Ärztlich medizinische Vorträge
12 Uhr - Dr. med. Peter Jürgensmeier informiert über Gelenkersatzoperationen an Hüft- und Kniegelenken.
12.40 Uhr - Die Vereinigte Turnerschaft Rinteln (VTR) zeigt Stepaerobic als Herz-Kreislauftraining.
13 Uhr - Dr. med. Wolfrid Lübke referiert über Arthrose unter dem Motto "Gelenkpflege geht vor Krankenpflege"
13.40 Uhr - Die Vereinigte Turnerschaft Rinteln (VTR) zeigt Kraft-Ausdauer mit Leichtgewichten.
14 Uhr - Dr. med. Torsten Figura informiert über "Sport im Alter" aus kardiologischer Sicht.
14.40 Uhr - Die Vereinigte Turnerschaft Rinteln zeigt Rückentraining mit dem Pezziball.
15 Uhr - Dr. med. Thomas Tiemann informiert über Diabetes: "Die Epidemie rollt"
15.40 Uhr - Die VTR zeigt Yoga für Kraft, Energie und innere Stärke.
16 Uhr - Dr. med. Friedrich-Wilhelm Eichler informiert über moderne Narkoseverfahren: "Keine Angst vor Übelkeit, Erbrechen und Wundschmerz"
16.40 Uhr - Das Pilatesstudio Balance zeigt, wie man Kraft aus der inneren Mitte gewinnt: Pilates mit der Rolle.
17 Uhr - Dr. med. Constanze Priebe-Richter informiert über palliativmedizinische Betreuung am Ende des Lebens.
RINTELN (ste). Um 11 Uhr eröffnet das Tagesprogramm der zweiten Pflegemesse in Rinteln mit der Begrüßung druch Astrid Teigeler-Tegtmeier, gefolgt von Schirmherr und Rintelns Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz. Danach wird Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier sein Grußwort an die Besucher richten.
Die Berufsbildende Schule Rinteln sorgt mit Säften und Vollkornwaffeln für Essen und Getränke.
Es gibt von 11 bis 13 Uhr Linseneintopf mit Rauchenden, Bockwurst mit Brot, dazu Wasser, Apfelsaft und von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Blechkuchen.