1. "Rope Skipping" ist weitaus mehr als "nur" Seilspringen

    VTR veranstaltet Bezirksmeisterschaften und lässt den Schaumburg-Pokal ausspringen / Janine Hielscher wird Bezirksmeisterin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). "Rope Skipping ist nicht "nur" Seilspringen, sondern Seilspringen mit vielen Tricks und akrobatischen und tänzerischen Elementen zu fetziger Musik", schreibt die Vereinigte Turnerschaft Rinteln in der Internetpräsentation der Abteilung Rope Skipping und wie schnell und quirlig diese Sportart ist, zeigten jetzt 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den ersten Bezirksmeisterschaften, die in Rinteln ausgesprungen wurden. Unter der organisatorischen Leitung von Karin Lincke-de Koekkoek wurden diese Bezirksmeisterschaften mit der Möglichkeit der Qualifikation für die Landesmeisterschaften durchgeführt und außerdem gab es durch die Unterstützung der Sparkasse in Schaumburg die Chance auf den "Sparkasse Schaumburg Pokal".

    Marktbereichsleiter Torsten Clausing war zur Pokalübergabe in die Sporthalle gekommen und war zusammen mit seiner Tochter begeistert von der Sportart: "Es ist toll mit anzusehen, wie sich die jungen Menschen für diesen faszinieren!" Er selbst habe sich unter "Seilspringen" erst etwas ganz anderes vorgestellt, sei jetzt aber überzeugt von dieser mit einfachen Mitteln durchzuführenden Sportart.

    Für Karin Lincke-de Koekkoek und ihr Team war es eine Herausforderung, die Meisterschaften in Rinteln auszurichten. Am Ende konnten sie jedoch ihr Engagement auch mit sportlichen Erfolgen für die VTR und den Kneipp Verein Obernkirchen als zweiten Schaumburger Verein feiern.

    Hier die Ergebnisse aus Schaumburger Sicht:

    Sparkasse Schaumburg Pokal:

    In der Altersklasse V holte sich Alida Harland vom Kneipp Verein Obernkirchen den dritten Platz.

    In der Altersklasse IVa kommt Chantalle Fricke aus Obernkirchen auf Platz sieben.

    Luna Bulmann aus Obernkirchen holt sich in der Altersklasse IVb den ersten Platz vor Renee Hägele von der VT Rinteln.

    In der Altersklasse III holt sich Katharina Hopfe aus Obernkirchen den zweiten Platz vor Marie Nottmeier von der VT Rinteln.

    Jessica Schnase von der VTR kommt in der kombinierten Altersklass I/II auf Platz eins und Vereinskollegin Franziska Firl springt auf Platz drei.

    Niedersächsische Bezirksmeisterschaften:

    Beste Springerin in der Altersklasse III ist hier Lisa Stolzenburg von der VTR auf Platz 5, die sich, ebenso wie die Vereinskolleginnen Nina Kerker (Platz 8) und Janina Behrens (Platz 13) für die Landesmeisterschaften qualifizieren kann.

    Einen großen Erfolg kann VTR-Springerin Janine Hielscher in der Altersklasse I verbuchen. Sie wird Bezirksmeisterin und qualifiziert sich ebenso wie Jana Nordbruch von der VTR (Platz drei) für die Landesmeisterschaften. Annika Reineking aus den Reihen der VTR kommt auf den vierten Platz.

    VTR-Chef Karl-Heinz Frühmark freute sich über die gute Resonanz auf die Rintelner Einladung zur Meisterschaft und machte nocheinmal deutlich, dass sich die VTR offen für neue Sportarten zeigt: "Nur so können wir auf Dauer unsere Leistungsfähigkeit als Sportverein in der Stadt aufrecht erhalten!"

    Wer Spaß hat am Springen, am Erfinden neuer Sprünge, am Ausprobieren der vielfältigsten Sprungkombinationen und am Einüben von Choreographien mit der ganzen Gruppe hat, sollte das Angebot der VTR nutzen und sich in der Geschäftsstelle der VTR an der Burgfeldsweide oder im Internet über Rope Skipping informieren. Diese Sportart ist übrigens nicht nur für Mädchen interessant. Einige männliche Teilnehmer zeigten mit akrobatischen Einlagen, dass auch Jungen bestens in der von Mädchen dominierten Sportart aufgehoben sind. Foto: st

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an