1. Mittelalterliches Badevergnügen

    Krainhäger Kegler zu Besuch in Thüringen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRAINHAGEN (pp). Vierzehn schwitzende, errötete, aber sehr zufriedene krainhäger Altherren-Kegler rekelen sich in sieben, mit wohltemperiertem Wasser gefüllten Bottichen im Keller des Wettiner Hofes zu Altenburg - diesem Höhepunkt der diesjährigen Wandertour war ein ereignisreicher und schöner Erlebnistag in der alten thüringischen Residenzstadt vorausgegangen.

    Zunächst stand die Besichtigung des Altenburger Schlosses - natürlich mit Skatmuseum und Trostorgel - auf dem Programm. Vorbei am Skatbrunnen, dem schönen restaurierten Marktplatz, Korn- und Topfmarkt führte die Wanderung zur Nicolaikirche mit phantastischem Rundblick vom Nickelturm schließlich zum "Großen Teich". Das Mittagessen in Altenburgs ältester Kneipe "Gesecus" mundete allen ebenso wie das vorabendliche, rustikale Lutheressen bei allerlei Klamauk und Gesang. Der Sonntagvormittag stand dann ganz im Zeichen des Bieres. Schon auf dem Weg in die Brauerei gab es einen kleinen Zwischenstopp mit einer Kostprobe im Garten der Schwiegereltern des Landarztes Jens Schneider, es folgte nach einem weiteren Fußmarsch eine sachkundige Führung mit Verkostung zwischen den historischen Braukesseln des ortsansässigen Bierherstellers. Nach der kurzweiligen Heimfahrt per Bahn saßen die Kegler noch lange in der Krainhäger Berghütte und schwelgten in Erinnerungen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an