DECKBERGEN/SCHAUMBURG (tt). Ergreifende und spannende Geschichten, die alle in verschiedenen Epochen spielten, jedoch alle mit dem Weserbergland verbunden waren, gab Annemete von Vogel beim Heimatnachmittag des Verkehrs- und Heimatvereins im Dorfgemeinschaftshaus zum Besten.
Unter dem Titel: "Herbstzeit im Weserland" rezitierte Annemete von Vogel vor ausverkauftem Haus Balladen und Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff, Börries Freiherr von Münchhausen, Hermann Hesse und Agnes Miegel.Die gut zwei Stunden vergingen wie im "Flug" und gespannt lauschten die Zuhörer der Sprecherin, die all ihre Texte frei und ohne Vorlagen vortrug. Annemete von Vogel, Großnichte von Börries von Münchhausen wuchs an der Schaumburg auf und besuchte das Gymnasium in Rinteln. Sie studierte in Berlin Schulmusik und Anglistik, dabei lag ihr Schwerpunkt auf dem Fach Rezitation, in dem sie bei Prof. Otto Warlich ausgebildet wurde. Vier Jahrzehnte war sie als Pädagogin am Gymnasium Neustadt am Rübenberge tätig. Darüber hinaus widmet sie sich seit vielen Jahren der Vortragskunst. Im Mittelpunkt ihrer Programme mit frei gesprochenen Texten stehen neben verschiedenen Autoren immer wieder Börries von Münchhausen und Agnes Miegel. Oft werden Texte mit Musik kombiniert oder auch mit Darbietungen der Renaissancetanzgruppe "Movimento" aufgeführt. Foto: privat
Annemete von Vogel erzählt im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus spannende Geschichten aus dem Weserbergland.