1. "Bergtauglicher" MTW für Liekweger Wehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LIEKWEGEN (pp). Gut sieht er aus, der neue VW-Transporter der Feuerwehr Liekwegen – Ortsbrandmeister Björn Held legte bei der Übergabe des Fahrzeugs durch Samtgemeindebürgermeister Rolf Harmening den Schwerpunkt aber nicht auf die Optik, sondern auf die Funktionalität. "Das Auto soll den Bürgern dienen", betonte er vor zahlreichen Gästen aus Politik und Feuerwehren.

    Das Fahrzeug wurde durch die kommunale Beschaffungs-GmbH als Ersatz für den alten Transporter der Wehr beschafft, der zu reparaturanfällig geworden war. "Die Wirtschaftlichkeit war damit nicht mehr gewährleistet", erläuterte Gemeindebrandmeister Dieter Sebode. Der neue VW wurde von der Firma Klaus Hartmann in Seggebruch den Anforderungen der Wehr entsprechend umgebaut. Unter anderem erhielt das 2001 gebaute Fahrzeug, das Platz für neun Personen bietet, einen stärkeren, "berggeeigneten" 90-PS-Motor. Eingesetzt wird es als Schlauchwagen, zum Transport von Einsatzkräften und Material sowie für Fahrten der Jugend- und der Kinderwehr. Für Letztere, die "Floris", wurden dazu eigens Kindersitze angeschafft.

    Die Gesamtkosten für die Beschaffung standen bei der Übergabe noch nicht auf den Euro genau fest, der Betrag wird aber nach Auskunft des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Peter Nebermann im vom Werksausschuss der Samtgemeinde beschlossenen Rahmen von bis zu 15.000 Euro bleiben. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an