1. Wirkstoff gegen Influenza ist da

    Sonnen-Apotheke versorgt Umland mit Impfstoff gegen Schweinegrippe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (rp). Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das gilt in vielen Fällen auch bei der vorbeugenden Impfung gegen die sogenannte Schweinegrippe. Seit einigen Monaten verunsichern zahlreiche Meldungen über die Neue Influenza die Bevölkerung, jetzt ist der Impfstoff endlich da. Die Sonnen-Apotheke in Barsinghausens wurde vom Land Niedersachsen bestimmt, die Umgebung mit dem Wirkstoff zu versorgen. Für Inhaber Jochen Brauns keine leichte Aufgabe: "Wir sind für Barsinghausen, seine Ortsteile und Bad Nenndorf zuständig”, so Brauns, was viel Arbeit bedeute.

    Seit vergangenen Donnerstag liefert die Sonnen-Apotheke den Impfstoff aus. Gestern waren bereits sämtliche Ärzte in der Umgebung der Deisterstadt versorgt. Ausgeliefert wird der Wirkstoff in Sets. Diese enthalten eine Anleitung, Kanülen, Spritzen, die Verdünnerlösung und den eigentlichen Wirkstoff. Zur Verfügung gestellt werden die Utensilien vom Land Niedersachsen. Wöchentlich werden 300.000 Impfdosen in ganzen Bundesland verteilt, somit sei vorerst eine umfassende Versorgung garantiert, weiß Brauns, zu dessen Aufgaben nicht nur die Auslieferung der Impfsets gehört. "Ich erkläre den Ärzten auch, in welchem Verhältniss der Wirkstoff zu mischen ist”, so der Apotheker, der davon abrät überstürzt den Arzt aufzusuchen: "Mediziner können mit einer Ampulle zehn Personen impfen”, deshalb sei eine vorherige Terminabsprache unumgänglich.

    Trotz Vorbeugung lohne sich eine Impfung nicht für jeden, weiß Brauns. Wichtig sei sie für Menschen, die täglich mit Kranken in Berührung kommen und somit leicht zum Multiplikator werden könnten. "Ärzte, Polizisten, Krankenschwestern und Apotheker sollten sich unbedingt impfen lassen”, sagt Brauns. Bei allen übrigen gelte es abzuwegen, ob die Spritze nötig sei. In der Regel sollte immer Rücksprache mit dem Hausarzt gehalten werden.

    Bei aller Unsicherheit im Bezug auf die Schweinegrippe wird derzeit häufig die saisonelle Virusgrippe vergessen. Diese sei allerdings nicht zu unterschätzen, weiß Brauns, eine Impfung sei deshalb sehr lohnenswert. Zu beachten sei lediglich, dass zwischen den einzelnen Impfungen zwei bis drei Wochen Abstand liegen sollten. In beiden Fall kommen auf die Patienten keine Kosten zu, denn die normale Grippeimpfung wird von der Krankenkasse, die gegen Schweinegrippe vom Land Niedersachsen übernommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an