LANDKREIS (lu). Heimrecht gegen Mannschaften aus der abstiegsgefährdeten Zone haben die beiden führenden Teams in der Leistungsklasse. Spitzenreiter SV Victoria Lauenau erwartet den Tabellendrittletzten TuSG Wiedensahl, der Tabellenzweite TSV Krankenhagen spielt gegen den Tabellenvorletzten SV Obernkirchen.
Zu Punkteteilungen kamen am vergangenen Wochenende sowohl der TSV Steinbergen als auch die Reserve des VfR Evesen. Der Gastgeber erreichte ein 2:2-Remis beim TSV Hespe, der Gast erkämpfte sich einen Punkt beim 1:1-Remis beim ASC Pollhagen/Nordsehl. Durch einen Erfolg will sich der TSV Steinbergen wieder in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Die Evesener Reserve, die im unteren Tabellendrittel rangiert, will auch ihr zweites Auswärtsspiel hintereinander ungeschlagen beenden.
Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es für den TSV Hespe beim Aufeinandertreffen mit dem SC Stadthagen. Bei einem Vorsprung von fünf Punkten gegenüber dem vorletzten Tabellenplatz muss ein Remis das Hesper Mindestziel sein. Der Gast büßte durch Niederlagen gegen Spitzenreiter SV Lauenau und den Tabellenzweiten TSV Krankenhagen den direkten Kontakt zu den führenden Teams ein. Durch einen Sieg beim Neuling will sich die Elf in der Spitzengruppe behaupten.
Seiner Favoritenrolle will der Tabellenzweite TSV Krankenhagen beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenvorletzten aus Obernkirchen gerecht werden und mit einem Sieg die Hinrunde beenden. Der Gast, der bislang erst einen Sieg aufweist, ist sich seiner Außenseiterrolle bewusst. Beim Kampf um den Klassenerhalt will die Elf für eine Überraschung sorgen.
Durch einen Erfolg über den Tabellendrittletzten aus Wiedensahl will sich der SV Victoria Lauenau am letzten Hinrundenspieltag endlich die inoffizielle Herbstmeisterschaft sichern und als Spitzenreiter in die Spiele der Rückrunde gehen. Für den Gast, den nur ein Punkt von den Abstiegsplätzen trennt, dürfte ein Remis das Wunschergebnis sein.
Zum Verfolgerduell treffen der Tabellendritte SC Möllenbeck und der punktgleiche Tabellenvierte FC Hevesen aufeinander. Sechs Punkte trennen beide Teams vom Spitzenduo. Der Gastgeber, der bislang erst eine Heimniederlage hinnehmen musste, will durch einen Sieg den dritten Platz festigen und einen Mitbewerber beim Titelkampf etwas abschütteln. Der Gast, der nach dem Abstieg aus der Kreisliga den sofortigen Wiederaufstieg anpeilt, sieht sich keinesfalls als Punktelieferanten. Die Elf will durch einen Erfolg als neuer Tabellendritter die Heimreise antreten.
Zwei wertvolle Punkte beim Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga büßte der TuS Sülbeck durch das 1:1-Remis beim Schlusslicht SV Hattendorf ein. Bei einem Rückstand von bereits zwölf Punkten gegenüber den beiden führenden Teams lassen der Elf nur noch Siege die Hoffnung, in der Rückrunde noch einmal in den Titelkampf eingreifen zu können.
Der Gast, der sich am vergangenen Wochenende beim 1:1-Remis gegen die SG Rodenberg ebenfalls die Punkte teilte, will auch in Sülbeck ungeschlagen den Platz verlassen.
Zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, für die der Meisterschaftszug bereits nach der Hälfte der Saison abgefahren sein dürfte, treffen beim Spiel zwischen der SG Rodenberg und dem ASC Pollhagen/Nordsehl aufeinander.
Nach dem 1:1-Remis beim TuS Lindhorst rechnet sich der Gastgeber zum Abschluss der Hinrunde einen Sieg aus, um am ASC in der Tabelle vorbeiziehen zu können. Der Gast tritt nach dem 1:1-Remis gegen die Reserve des VfR Evesen mit einem Vorsprung von zwei Punkten in Rodenberg an. Diesen Abstand will die Elf durch eine weitere Punkteteilung verteidigen.