1. Die Wachgänger der DLRG gehen baden

    Aktionstag mit vielen Rettungsübungen und Schulungen kommt bei den Teilnehmern gut an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Zu einem abwechslungsreichen Übungstag kamen die Wachgänger der DLRG Stadthagen am Baggersee Lahde Talmühle zusammen. Nach einer netten Begrüßung der 16 Teilnehmer durch die Technischen Leiterin Einsatz Anja Rietenberg und der Betreuer Alexander Hamann, Fabian Montenij und Jenny Stahlhut begannen die Aktionen mit der Gebietserkundung rund um den Lahder See.

    Aufgeteilt in drei Gruppen galt es drei verschiedene Stationen zu durchlaufen. Zum einen wurden Grundkenntnisse der Ersten Hilfe wie die Notfallkette und der Notruf, eine korrekte Wundversorgung, der Eigenschutz und die Herzlungenwiederbelebung praxisnah veranschaulicht. Die Jugendlichen retteten in Übungsbeispielen Personen aus PKW. Zum anderen konnten sie im und am Wasser diverse Rettungsgeräte ausprobieren. Sie übten mit dem Gurtretter, der Rettungsboje, dem Rettungsgurt, der Wurfleine und dem noch nicht bekannten Rettungsbrett bei simulierten Rettungseinsätzen. Nachdem die Jugendlichen diverse Knoten der Bootskunde und das Funken verinnerlicht hatten, konnten sie mit "Flipper", dem DLRG-Boot, fahren.

    Zur kleinen Verschnaufpause spielten alle zusammen am Strand Völkerball. Den Nachmittag verbrachten die Kids überwiegend im Wasser, so dass auch der ein oder andere Betreuer unfreiwillig Bekanntschaft mit dem kühlen Nass machen musste.

    Den Abschluss brachte eine für die Jugendlichen überraschende Rettungsübung, bei der zwei "Badegäste" mit dem erlernten Wissen des Tages an Land zu bringen waren. Dort angekommen übernahmen die Ersthelfer und führten an einem Wiederbelebungsphantom weitere Maßnahmen durch.Hungrig und erschöpft ließ die DLRG-Stadthagen den Tag beim gemütlichen Grillen ausklingen. Insgesamt waren alle Beteiligten zufrieden und hatten zusammen viel Spaß gehabt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an