BORSTEL (tt). 22 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die von 1952 bis 1955 in Borstel eingeschult wurden, trafen sich zum ersten Klassentreffen nach rund 50 Jahren in der "Alten Schule". In den Jahren 1952 bis 1955 sind in der Volksschule in Borstel nur insgesamt 34 Kinder eingeschult worden. Alle wurden in einem Raum von Lehrer Günther Kreft unterrichtet. 1961 wurde die Schule dann geschlossen. Die Einschulungsjahrgänge 1952 und 1953 hatten bis dahin ihre achtjährige Schulpflicht beendet und wurden ins Berufsleben entlassen. Die jüngeren Jahrgänge mussten zum Unterricht nach Rolfshagen. All diese Begebenheiten wurden bei dem Treffen wieder in Erinnerung gerufen. Bernd Kurzweg hatte die Anschriften seiner ehemaligen Mitschüler in akribischer Kleinarbeit ermittelt und die Einladungen verschickt. Leider konnte er selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht am Klassentreffen teilnehmen. Annedore Schwaneberg und Bärbel Jochens sprangen als Organisatorinnen ein. "Und wer bist du?", wurde immer wieder gefragt. Manche Ehemalige hatten sich wirklich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, denn nur sechs von ihnen waren in Borstel geblieben. Die weiteste Anreise hatte Brigitte Bindseil aus Itzehoe auf sich genommen, um an dem Klassentreffen teilzunehmen. Riesig war die Freude der ehemaligen Schüler, dass ihr Lehrer Günther Kreft aus Mariensee bei Neustadt zu dem Treffen gekommen war.
Der 83-Jährige hatte sogar etwas Besonderes für die Schüler in seiner Tasche, ein Klassenbuch aus dem Jahr 1957 und etliche Fotos aus dieser Zeit. "Das Klassenbuch sollte vielleicht ins Auetaler Heimatmuseum in Hattendorf gegeben werden", regte der Lehrer an. Schon während seiner Lehrertätigkeit wurde Günther Kreft häufig von seiner Ehefrau Hanni unterstützt, die mit auf Ausflüge ging und immer ein offenes Ohr für die Schüler hatte. "Ich freue mich so, dass wir uns endlich wieder einmal sehen", so Heinrich Bredemeier. "Ja, der Heinrich wollte damals immer an meiner Hand gehen", erinnerte sich Hanni Kreft. Zunächst bei Kaffee und Kuchen und später bei einem gemeinsamen Abendessen wurden zahlreiche Erinnerungen ausgetauscht. Foto: privat