1. "Der Kuckuck ist ein scheues Reh..."

    Frank Suchland erzählt aus dem Leben Heinz Erhardts und liest Gedichte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Wer kennt sie nicht, die heiter besinnlichen Gedichte des großen deutschen Humoristen Heinz Erhardt, der es wie kein anderer verstand, die ganze Nation zum Lachen zu bringen. Der Bückeburger Komponist und Rezitator Frank Suchland war auf Einladung des Auetaler Kulturvereins zu einem Themenabend im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" zu Gast und erzählte aus dem Leben des Schauspielers und Autors.

    Unter dem Motto "Der Kuckuck ist ein scheues Reh..." berichtet der ausgebildete Sprecher zwei Stunden lang auf packende und humorvolle Weise über die prall-bunte Lebensgeschichte des großen Komikers, der vor allem in den fünfziger und sechziger Jahren als Schelm der Nation galt. Wenn Erhardt mit dicker Hornbrille und treuherzigem Blick "noch‘n Gedicht" vortrug, brüllten die Zuhörer vor Lachen. Doch hinter der scheinbaren Harmlosigkeit verbarg sich ein kluger, ernsthafter und fleißiger Mensch, der seine Filme, Texte und Bühnenauftritte sorgfältig plante und als Privatmann eher zurückgezogen lebte. Frank Suchland plauderte über die Kindheit und Jugend des "Botschafters der guten Laune" und über seine Erfolge, den Alltag, Liebe und Schmerz. Er liess Zeitzeugen zu Wort kommen und rezitierte auf seine ganz eigene Weise ausgesuchte Verse, Vierzeiler und Bonmots des unvergleichlichen Mimen. Begleitet wurde Suchland dabei von Stefan Winkelhake, der mit seiner Klaviermusik die Gedichte betonte oder musikalisch "dramatisierte". Es war ein geistreich-verschmitzter Bilderbogen über "die ernste Kunst des heiteren Lachens", den die über 80 Besucher sicher in guter Erinnerung behalten werden. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an