RINTELN (ste). Mit dem Karnevalslied "Wir sind die Narren von der Weser...und brauchen dazu keinen Rhein, denn Karneval, das weiß doch jeder, kann auch in Rinteln fröhlich sein!" und vielen anderen Rintelner Karnevalsliedern haben sich die Rintelner Jungs vom RCV vor kurzem beim Wettbewerb des Niedersächsischen Prinzenclubs in Hameln um den besten Karnevalsschlager für die kommende Session an die "Spitze" gesungen. Am 11. November um 11:11 Uhr wird man diese Lieder wieder hören, wenn der RCV Rinteln die Karnevalssession 2009/2010 eröffnet.
Mit einem Rundgang durch die Innenstadt, der um 17:11 Uhr vor dem Rathaus in der Klosterstraße mit den Liedbeiträgen der "Rintelner Jungs" in Begleitung des Männerballetts "Klosterelfen" ausklingt, wollen die Rintelner Narren für das bevorstehende karnevalistische Treiben werben.
Auch in der bevorstehenden Session wird es wieder ein vielfältiges humoristisches Programm für Alt und Jung geben. "Unser Ziel ist es", so Franz Josef Stöckl, "den Zuschauerzuwachs der letzten Session durch intensive persönliche Werbung erneut zu steigern."
Bereits am darauf folgenden Samstag, 14. November, wird es ab 11:11 Uhr auf dem Marktplatz einen Informationsstand geben, der aber nicht nur Informationen sondern auch Würstchen, Bier und warme Getränke zu erschwinglichen Preisen anbieten wird.
Foto: ste