STADTHAGEN (em). 25 junge Menschen ihre Berufsausbildung bei Faurecia begonnen. Einige von ihnen werden im gewerblichen Bereich sowohl zu Industriemechanikern und Mechatronikern als auch zu Elektronikern für Automatisierungstechnik und Werkzeugmechanikern ausgebildet. Weitere Möglichkeiten des beruflichen Einstiegs bietet Faurecia in seiner Zentrale Stadthagen an. Hier lernen angehende Fachinformatiker, Industriekaufleute und Fahrzeug-Innenraumausstatter alles, was sie für die spätere Ausübung ihres Berufes benötigen. Neben den Ausbildungsberufen absolvieren zudem besonders qualifizierte Einsteiger bei Faurecia ein duales Studium. In Kooperation mit der Fachhochschule Hannover belegen sie den Studiengang "Bachelor of Engineering” mit den Fachrichtungen Konstruktionstechnik, technischer Vertrieb und Produktionstechnik. Den Jahrgangsbesten der jeweiligen Fachrichtungen ermöglicht Faurecia seit diesem Jahr, ihr Studium fortzusetzen. Sie können die höherwertige Qualifikation - den Master - in Verbindung mit einer Teilzeitbeschäftigung erwerben. Zurzeit sind drei Studenten für den Masterstudiengang eingeschrieben, für die Faurecia alle anfallenden Kosten wie Studiengebühren und Semesterbeiträge übernimmt. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen am Standort Stadthagen derzeit 88 Auszubildende, die von qualifizierten Ausbildern hauptberuflich betreut werden. "Wir sehen es als unsere gesellschaftlich-soziale Verantwortung an, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Ausbildungsplätze anzubieten”, so Rupertus Kneiser, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Faurecia Automotive GmbH.
Bewerbungen für den gewerblichen Bereich besonders die Fächer Mathematik und Physik sind von Interesse, während bei Kaufleuten gute Noten in Deutsch und Mathematik ausschlaggebend sind. Unabhängig von dem gewählten Ausbildungsberuf gilt jedoch: Alle Kandidaten sollten sowohl über einen guten Schulabschluss als auch über ein gutes Maß an Teamfähigkeit und Selbstständigkeit verfügen. Darüber hinaus ist das Interesse am zu erlernenden Beruf eine Grundvoraussetzung. Zudem wünscht sich Faurecia für die angebotenen Ausbildungsberufe und Studiengänge mehr Bewerbungen von Mädchen, da sie im Vergleich zu den Jungen immer noch deutlich unterrepräsentiert sind. Interessenten für den Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr können übrigens bereits jetzt ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Weitere Informationen gibt es unter www.faurecia.com im Internet.