1. "Es hat richtig Bock gemacht"

    Rekordteilnehmerzahl beim sechsten Schaumburger Mountainbiketag im Bückeberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (mr). Sonne, klare Luft und ein rekordverdächtiger Anstieg der Teilnehmerzahl – der diesjährige Moutainbiketag in den Bückebergen am vergangenen Sonntag hat sogar Mountainbikefahrer aus dem Harz angelockt.

    Gunter Feuerbach ist mit der Resonanz mehr als zufrieden. 279 Radfahrer haben sich zwischen 10 Uhr und 12 Uhr auf die 30- beziehungsweise 60-Kilometer lange Strecke durch die Bückeberge begeben. Das sei ein Anstieg von 25 Prozent, errechnete der Mitorganisator.

    Uwe Theis aus Bad Nenndorf war zum ersten Mal dabei, ein Freund hat ihn mitgenommen. "Es hat mir sehr gut gefallen", fasste er zusammen, nachdem er auch die letzte Steigung auf der 60-Kilometer-Route gemeistert hatte. Es sei landschaftlich schön, "super ausgeschildert" und "wirklich gut organisiert". Ihm habe es viel Spaß gemacht.

    Das bestätigten auch die Männer, die sich privat aus Liekwegen, Nienstädt, Obernkirchen und dem Auetal, zusammenfinden, um jedes Jahr als "Saisonabschluss" an dem Mountainbiketag teilzunehmen. Lediglich die "Singletrails", schmale Pfade auf denen nur ein Mountainbikefahrer Platz findet, vermissten sie. Dr. Wolfgang Baie aus Obernkirchen finde es sehr schade, dass die Nutzung solcher kleinen Pfade in den Bückebergen nicht möglich sei.

    Damit dies auch so bleibe, habe der Veranstalter, der Ski Club Stadthagen, eine Vereinbarung, mit dem Kreisforstamt getroffen, die auf das Niedersächsische Waldgesetz basiert, erläuterte Feuerbach. Schließlich forciert der Veranstalter eine gemeinsame Nutzung des "wunderschönen Naturschutzgebietes" und gegenseitige Rücksichtnahme.

    In diesem Zusammenhang haben Feuerbach, Walter Ostermeier und ihre Mitstreiter auch dem neuen Nervenkitzel "Nacht-Biken" eine deutliche Absage erklärt. Nur eine kleine Gruppe von Intensivbikern führe das illegale Abenteuer in den Bückebergen aus, betonte Feuerbach. Doch auch schon diese Gruppe reiche aus, die Waldbewohner in ihrer Ruhe massiv zu stören.

    Den Teilnehmern des Mountainbiketags dagegen ging es um Spaß, einen guten Saisonabschluss und einigen schönen Stunden im Wald. Die veränderte Streckenführung kam bei dem Großteil der Mountainbiker ausgesprochen gut an. Auch wenn sie noch mit einer ordentlichen Steigung zum guten Schluss verbunden war.

    Mit der hatten allerdings Malte und Jan Stalder aus Neustadt am Rübenberge mit ihrem Tandem kein Problem. "Es hat richtig Bock gemacht", fasste Stalder zusammen. "Malte schiebt richtig mit." So haben Vater und sein achtjähriger Sohn dieses Jahr auch erstmalig die große Tour bewältigt. Nach der sich Malte genüsslich eine Bratwurst am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wendthagen gegönnt hatte.

    Gemeinsam haben die Mitglieder des Skiclubs, die Freiwillige Feuerwehr, die Kreissportjugend und die Familien Feuerbach / Ostermeier einen gelungenen Mountainbiketag auf die Beine gestellt. Und werden trotzdem – "wie jedes Mal" – dran arbeiten, sich noch zu verbessern. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an