BAD NENNDORF (Ka) Die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Apelern, Bad Nenndorf und Rodenberg luden in Kooperation zu den Kinder-Bibeltagen ein und konnten sich einer guten Resonanz erfreuen. Obwohl im letzten Jahr nahezu doppelt so viele Kinder das Angebot nutzten, war die Stimmung wie in der Vergangenheit ausgelassen fröhlich und heiter. Kinder ab dem 4. Lebensjahr fanden sich in der St. Godehardi-Kirche ein, um biblischen Geschichten zu lauschen und um zu spielen, zu basteln und zu singen. Diakonin Martina Brose begleitete mit 24 jugendlichen Betreuern die große Schar und freute sich über viele bekannte Gesichter und auch über neue Kinder in den Reihen. Aufgeschlossen, neugierig und interessiert lauschten die rund 80 jungen Teilnehmer der Geschichte von Petrus, welche mit Basteleien und Malaktionen im Anschluss in Szene gesetzt wurde. Kreativität war in diesen Stunden gefragt und so machten sich die Jüngsten gleich ans Werk, um im Haus der Begegnung mit Scheren, Stiften und Papier die Lesung visuell bunt darzustellen. Ganz viel Freude bereitete den Kindern das gemeinsame Singen. In der Kirche klingen die Stimmen besonders schön und das Mitklatschen schenkt dem Gesang einen Nachhall. Die Betreuer wurden am blauen Teamer-T-Shirt ausgemacht. Für die Kleinsten eine große Hilfe, denn sie freuten sich über die jugendliche Aufmerksamkeit und Unterstützung in den Vormittagsstunden. Die Kinder-Bibeltage formierten sich zu einer großen familiären Veranstaltung, denn die große Gruppe wuchs von erster Stunde an sehr gut zusammen. Foto: ka
Begeistert rutschen die Kinder dicht zusammen und singen die Mitmachlieder.
Mit Musik und Entertainment geht alles noch mal so gut.
In der Kirche fühlen sich die Teilnehmer während der Kinder-Bibeltage sehr wohl.