1. Scharfe Musik und scharfer Senf

    Posaunenchorfreizeit in Schwerte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN/HAGENBURG (em). Mit dem Posaunenchor Deutschland erleben und kennen lernen lautete nun schon zum dreizehnten Mal die jährliche Devise der Bläser vom Steinhuder Meer. Auch in diesem Jahr war der vereinigte Posaunenchor Sachsenhagen und Hagenburg wieder in Sachen Übungsfreizeit unterwegs. Nach Spiekeroog, Verden, Goslar, Bad Bederkesa, Springe, Güstrow, Fehmarn, Detmold, Ratzeburg, Papenburg, nochmals Spiekeroog und Borkum haben die Bläser der Seeprovinzgemeinden in diesem Jahr ihre Freizeit im westfälischen Schwerte verbracht. Am vergangenen Wochenende waren die Bläser mit Familien im Haus Villigst (Tagungsstätte der ev. Kirche von Westfahlen) hervorragend untergebracht. Die Mischung aus Proben, Erholung und Kultur erleben erwies sich dabei wieder als äußerst positiv. Neben einer Stadtführung, dem Besuch des Freizeitallwetterbades und der Besichtigung der historischen Senfmühle von Schwerte mit anschließender Verköstigung von scharfen frischen Senfsorten wurde unter der Leitung von Andreas Meyer intensiv an "scharfen" Bläserstücken geprobt, die es den zahlreichen Jungbläsern mit Schlagzeug plus Glockenspiel und dem großen Chor ermöglichten, gemeinsam zu musizieren. Traditionell gestalteten die Blechbläser aus "Sachsenhagenburg" den Gottesdienst am Sonntag in der St. Viktor Kirche vor dem Antwerpener Doppelflügelaltar von 1523 mit. Eine gelungene Freizeit, die im nächsten Jahr die Insel Rügen als Ziel hat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an