1. Metall kreativ gestaltet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Großen Zuspruch fand der zweite Kurs zum Thema "Metall kreativ gestalten" an der Volkshochschule Schaumburg, der Ende März nach Verlängerung um zwei Termine, erfolgreich abgeschlossen wurde. 12 Teilnehmer arbeiteten an und mit dem Werkstoff Stahl.

    "Die Arbeit hat wieder einmal viel Spaß gemacht", so der Kursleiter Werner Metschke. "Die Ideen sprudelten nur so, und das Material konnte gar nicht schnell genug zur Verfügung gestellt werden. Am Ende standen die Teilnehmerinnen in einer langen Warteschlange, um die Schweißarbeiten von mir erledigen zu lassen."

    Total begeistert hat Metschke das Engagement von Einzelnen, die mit großem Ergeiz und ohne falsche Hemmungen an die Fertigung von Projekten gingen, deren Materialien sie gerade erst kennen gelernt hatten. Einige haben sich bereits schon vorgenommen beim Aufbaukurs im April dabei zu sein.

    Besonders engagiert war Helma Thiemann. Neben einem Drachen und mehreren Deko-Objekten für ihren großen Garten fertigte sie ein Mobile, das mit Glaskugeln bestückt wurde. Dabei legte sie eine immense Arbeitsgeschwindigkeit an den Tag, die nur möglich war, weil sie durch ihre konzeptionellen Vorbereitungen, die sie Hause erledigte, genau wusste, was sie wollte.

    So kann Metschke, der beruflich als Fachpraxislehrer an der Berufsbildenden Schule Stadthagen mit Schülern in der Metalltechnik befasst ist, auch für seinen Unterricht profitieren, da die Kursteilnehmer so manche fachliche Herausforderung für ihn hatten, aus der er wiederum Ableitungen für seinen täglichen Unterricht vollziehen kann.

    Wer sich also dem Material Stahl einmal kreativ nähern möchte, ist herzlich willkommen im kommenden VHS-Herbstsemester. Auskunft erteilt die Geschäftsstelle der VHS in Stadthagen, Jahnstraße.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an