1. Maschinenbau stark betroffen

    Industrie-Umsätze in Lippe sind weiterhin rückläufig / Positive Entwicklung erhofft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTERTAL (km). "Die wirtschaftliche Lage in den lippischen Industrieunternehmen ist weiterhin kritisch," hat die Industrie- und Handelskammer Lippe festgestellt: "Die 123 Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit in der Regel 50 und mehr Beschäftigten erwirtschafteten von Januar bis Juli 2,2 Milliarden Euro." Das sei ein Rückgang um ein Viertel zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

    "Wir erwarten für Lippe, dass sich die Industrie auf diesem niedrigen Umsatzniveau stabilisiert," interpretiert Hauptgeschäftsführer Axel Martens die statistischen Zahlen. Die aktuelle Konjunkturumfrage lasse darauf hoffen, dass sich die Umsätze in den nächsten Monaten tendenziell eher positiv entwickelten. -

    Das Auslandsgeschäft hat mit einem Minus von 27 Prozent stärker gelitten als die Inlandsnachfrage (minus 22 Prozent), trotzdem blieb die Exportquote mit 42,2 Prozent auf hohem Niveau und lag leicht über dem Durchschnitt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Zahl der Beschäftigten ging um 1,3 Prozent auf 24.055 (NRW minus- 2,3 Prozent) zurück. Mit einem Umsatzrückgang von mehr als 34 Prozent ist der Maschinenbau am stärksten getroffen. Er reagierte mit einem Abbau von sieben Prozent der Arbeitsplätze. Auch die Elektro-Industrie, die in Lippe umsatz- und beschäftigungsstärkste Einzelbranche, musste ein Minus von 30 Prozent verkraften. Das sei, so die IHK, auf die niedrigen Auftragseingänge sowie auf die Investitionszurückhaltung in weiten Teilen der Wirtschaft zurückzuführen. Darüber hinaus mache die große Exportabhängigkeit den beiden Branchen zu schaffen. Die Kunststoffindustrie habe ebenfalls eine überdurchschnittliche Schrumpfung des Geschäftes gemeldet. In der Möbelindustrie - nach dem Umsatz die zweitstärkste Einzelbranche in Lippe - fiel das Umsatzminus mit acht Prozent relativ moderat aus. Ähnlich verlief die Entwicklung im Druckgewerbe. Die chemische Industrie vermeldete einen Umsatzrückgang von einem Fünftel. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an