1. Zu Dachsbau und Waldgewächsen

    Jugendwanderung der Schützengide / Pokal für den Jüngsten / Tiergewohnheiten erläutert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Abseits sportlicher Aktivitäten hat die Lauenauer Schützengilde ihren jugendlichen Mitgliedern einen interessanten Nachmittag beschert. 16 Mädchen und Jungen machten sich mit ihren vier Betreuern auf den Weg. Hans-Jörg und Elke Leiser unternahmen mit ihnen eine Wanderung in den Deister.

    Der Wald gleich hinter dem Schützenhaus steckt voller Überraschungen. Das bemerkten die jungen Teilnehmer sehr schnell, weil das Ehepaar Leiser auf allerlei aufregende Dinge am Wegrand aufmerksam machte. Nicht jeder erkennt einen Dachsbau auf Anhieb; kaum jemand weiß etwas über die Bedeutung von "Totholz". Es gibt Tiergewohnheiten und –spuren, die erkannt werden müssen.

    Zwischendurch lösten die Kinder und Jugendlichen unterschiedliche Aufgaben. Da mussten zum Beispiel ein Baum und Waldgewächse mit verbundenen Augen ertastet werden. Präzise fielen Holzpfähle in ein Ziel. Hinzu kamen knifflige Rätselfragen, die in kleinen Gruppen zu lösen waren.

    Nach der Rückkehr am Gildehaus wurde dort gegrillt. Zugleich überreichte Ehrenvorsitzender Gerth Baerfacker den von ihm gestifteten Pokal. Diesen hatte er schon vor Jahren für gleichartige Aktionen der Jungschützen ausgesetzt. Der neue Empfänger war für alle eine Überraschung: Mit seinen sechs Jahren ist Fynn Großmann der jüngste Teilnehmer des Tages gewesen. Foto: al/p.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an