LANDKREIS. Bei den Jugend-Kreismeisterschaften im Tennis, die traditionell als Jugend-Sparkassen-Masters ausgeschrieben sind, teilten GW Stadthagen und die SG Rodenberg die Titel unter sich auf. Bisher stellt Stadthagen vier der sechs Kreismeister, Rodenberg einen. Der sechste noch vakante Titel wird jedoch auch an Rodenberg oder Stadthagen fallen, denn im noch nicht gespielten Finale stehen sich Spielerinnen aus diesen beiden Vereinen gegenüber.
Juniorinnen U12 (Jahrgang 1998/jünger). Zunächst wurden in Gruppenspielen die vier Teilnehmerinnen für das Halbfinale ausgespielt, wobei sich dann Merle Scholz und Juliana Terejkowskaia (beide GW Stadthagen) für das Finale qualifizierten. In einem spannenden Finale behauptete setzte sich dann Juliana in zwei Sätzen und wurde verdient Kreismeisterin.
Halbfinale: Merle Scholz (GW Stadthagen) – Hanna Lee (GW Stadthagen) 6:1/6:0, Juliana Terejkowskaia (GW Stadthagen) – Josephine Oelsner (TC Obernkirchen) 6:0/6:0. Finale: Terejkowsakaia – Scholz 6:4/6:3.
Juniorinnen U14 (1996/97): Auch in dieser Altersklasse erreichten nur zwei der vier Gesetzten das Halbfinale. Das mit Spannung erwartete Debüt des Stadthägers Neuzuganges, Kristy Madlen Lücking, fiel allerdings auch durch Krankheit aus. Die große Überraschung in diesem Feld war die nicht gesetzte Kim Wagner (GW Stadthagen), die Chantal Fisch (Nr. 3 der Setzliste) zweimal im Tie-Break aus dem Rennen warf und sich sogar bis ins Finale durchkämpfte. Das Finale gegen Anastazia Rosnowska (SG Rodenberg), die die Titelverteidigerin Janna Kalbach (Bückeburger TV) ausgeschaltet hatte, wurde dann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, da Anastazia vom Bezirkstrainer nicht die Erlaubnis erhielt, am Montag das Endspiel zu bestreiten, da sie zu einem Lehrgang eingeladen war. Halbfinale: Anastazia Rosnowska (SG Rodenberg) – Jana Kalbach 6:3 / Aufgabe Kalbach, Kim Wagner (GW Stadthagen) – Rebecca Pfannkuche (SG Rodenberg) 6:3/3:6/6:4. Finale: Rosnowska – Wagner wird nachgeholt.
Junioren U14: In dieser Altersklasse wurde die Setzung vollauf bestätigt, denn alle Gesetzten kamen sicher bis ins Halbfinale. Am Ende gewann Sam Bellersen (GW Stadthagen) dann zwar den Titel und gab auch keinen einzigen Satz ab, doch im Halbfinale war Alexander Weininger (Bückeburger TV) drauf und dran, ihm zumindest einen Satz abzunehmen. Halbfinale: Sam Bellersen (GW Stadthagen) – Alexander Weininger (Bückeburger TV) 7:5/6:1, Robert Kowal (SG Rodenberg) – Tobias Klöpper (Bückeburger TV) 6:3/6:2. Finale: Bellersen – Kowal 6:2/6:1.
Juniorinnen U16 (1994/95). Die Neuauflage des Freiluftfinales, in dem Vanessa Munteanu-Wille ihre Mannschaftskameradin Alina Araschkevich (beide GW Stadthagen) in drei Sätzen bezwungen hatte, hätte zum Höhepunkt des Sparkassen-Masters werden können, doch eine Krankheit verhinderte die Teilnahme der Freiluftmeisterin. Damit war der Weg für Alina frei, die ihre deutliche Überlegenheit auch klar unter Beweis stellte.
Halbfinale:
Junioren U16: Nachdem praktisch die gesamte Spitze dieser Altersklasse altersbedingt nicht mehr starten kann, wurden die Karten neu gemischt, und die SG Rodenberg beherrschte das Feld. Am Ende war Arne Martin (SG Rodenberg) der klare Sieger und gab in keinem Match mehr als drei Spiele ab.
Halbfinale: Arne Martin (SG Rodenberg) – Tobias Gude (GW Stadthagen) 6:1/6:2, Janik Weidemann (SG Rodenberg) – Sven Neumann (TC Obernkirchen) 6:3/6:3. Finale: Martin – Weidemann 6:1/6:2. Im Rahmen der Siegerehrung hob Kreisjugendwart Armin Schütte noch einmal deutlich hervor, dass der Tennissport im Kreis und ganz speziell der Jugendsport ohne die jahrelange Unterstützung in der jetzigen Form gar nicht denkbar wäre und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird. Die Vereinswertung gewann GW Stadthagen mit 32 Punkten vor der SG Rodenberg (20) und dem Bückeburger TV (8).
Foto: privat
Da nur ein Wochenende für diese Meisterschaft zur Verfügung stand, ließ Kreisjugendwart zunächst in den Tennishallen in Bückeburg und Stadthagen spielen. Ab dem Halbfinale trafen sich dann alle wieder bei GW Stadthagen.
Junioren U12: Von den vier Gesetzten erreichten lediglich Kevin Kühnapfel (GW Stadthagen) und Ricardo Wesch (TSV Hagenburg) das Halbfinale: Johann Oliver Burghardt (TSV Hagenburg) wurde von Frido Dargel (SG Rodenberg) recht deutlich ausgeschaltet,. und ließ sich auch erst in drei Sätzen von Kevin Kühnapfel bezwingen. Philipp Müller (Bückeburger TV) fiel krankheitsbedingt aus Im Finale hatte Kevin gegen den Titelverteidiger Ricardo dann jedoch keine große Mühe, um nach seinem Freilufterfolg auch Hallenkreismeister zu werden. Halbfinale: Kevin Kühnapfel (GW Stadthagen)– Frido Dargel (SG Rodenberg) 6:4/4:6/6:3, Ricardo Wesch (TSV Hagenburg) – Matthias Fischer (Bückeburger TV) 6:2/6:2. Finale: Kühnapfel – Wesch 6:2/6:1.
Victoria Schwarze (TC Meerbeck) – Johanna Klinksiek (GW Stadthagen) 6:0/6:3, Alina Araschkevich (GW Stadthagen) – Christine Klassen (TC Obernkirchen) 6:1/6:0. Finale: Araschkevich – Schwarze 6:1/6:1.