1. "Sacht bi Nacht" - Musik im Kerzenschein

    Plattdeutsche Songpoesie mit Helmut Debus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). Helmut Debus, der plattdeutsche Songpoet aus Brake an der Weser, ist am Sonntag, 25. Oktober um 17 Uhr zu Gast in der Konzertreihe "Musik im Kerzenschein" in der wunderschönen, von Kerzen erleuchteten, romanischen Katharinenkirche in Kathrinhagen. Helmut Debus, Jahrgang 1949, aufgewachsen in Brake an der Weser, wo er heute wieder lebt, singt und schreibt seit mehr als 30 Jahren Lieder und Texte in seiner "Universalsprache" Plattdeutsch. Er hat Liedpoesie geschaffen, die im besten Sinne "international" ist. Für seine künstlerische Arbeit erhielt Debus 1989 den Bad Bevensen Preis, 1990 das Niedersächsische Künstlerstipendium, 1999 den Literaturpreis der Stadt Kappeln und 2004 den Kulturpreis der Oldenburgischen Landschaft. Trotz zahlloser Konzerte und Tourneen in ganz Europa war und ist Helmut Debus ein Außenseiter. Seine Lieder erreichten nie ein Massenpublikum, aber dennoch halten ihn viele für einen Liedpoeten von internationalem Format, für einen der bedeutendsten "Singer/Songwriter" der Gegenwart.Helmut Debus ist einer von den Dichtern und Sängern, die mit der Gitarre alles sagen können, die das Stumme zur Sprache bringen können, klug und romantisch, ohne den Schutz der Ironie. Die Sprache von Helmut Debus, seine Musik und seine Lieder, sind für die, die Besinnung suchen und Sinn, die Liebhaber leiser Stetigkeit. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Foto: privat

    Helmut Debus, der Liederpoet, singt in der Katharinenkirche

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an