1. Rückblick auf fünf Jahre Waldgeschichte Deisterzwerge feiern mit Gründungsmitgliedern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka) Anlässlich des 5. Jubiläums des Waldkindergartens veranstalteten die Deisterzwerge mit ihren Erzieherinnen ein großes Fest an ihrem Bauwagen oberhalb der Waldgaststätte Mooshütte. Im Beisein ihrer Familien, den Gründungsmitgliedern und vielen geladenen Gästen wurde das kleine Jubiläum ganz groß in Szene gesetzt. Die Vereinsvorsitzende Sandra Neumann konnte Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese und Sigmar Sandmann (SPD) begrüßen und ließ die Zeit Revue passieren. Von der Idee, der Bedarfsanalyse, der Finanzierung und der Betriebserlaubnis bis hin zur gut funktionierenden und pädagogisch wertvollen Kindertagesstätte in Mutter Natur, galt es viele Vorschriften einzuhalten. Es war ein langer Weg und sehr viel Arbeit, erinnerte sich Neumann und überreichte den Erzieherinnen Blumen und Präsentkörbe an besonders engagierte Gründungs- und Vorstandsfamilien. Der Waldkindergarten hat sich etabliert und findet sehr guten Zuspruch und rege Nachfrage. Es gibt derzeit nur noch zwei freie Plätze, so Neumann und weiß, dass diese in Kürze wieder Besetzungen finden. Die Jüngsten stimmten feierlich den Deisterzwergen-Hit an und die Theater-AG der Grundschule Haste überraschte mit einer Darbietung. Im Wald regierte Volksfest-Stimmung, denn an Festzeltgarnituren und unter Pavillons genossen die Gäste Köstlichkeiten aus den heimischen Küchen. Für Kurzweil und Unterhaltung sorgte auch der Spiele-Parcours. Geschicklichkeit war ebenso gefragt, wie Konzentration. Beim Stoffbeutelbemalen, Holzscheibensägen und auch an der offenen Feuerstelle ging es mit Stockbrotbacken gesellig zu. Untermalt wurde das Event von Darren Spalding an der Gitarre. Foto: kaBeim Stockbrotbacken über dem offenen Feuer genießen die Kinder mit ihren Eltern die Jubiläumsfeier unter freiem Himmel

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an