HELPSEN (pp). Die heiße Phase vor der Premiere ihres neues Stücks "Lügen über Lügen" von Walter G. Pfaus spornt die Akteure der Theatergruppe "Playburger" zu Höchstleistungen an. Sie proben fleißig, lernen letzte Textpassagen, bohren und schrauben am Bühnenbild und suchen die passende Garderobe aus. Bis zur Premiere am 24. Oktober im Forum des Schulzentrums Helpsen sind es nur noch wenige Tage und wer die Truppe um Anke Sonntag kennt weiß, dass immer alles perfekt passen muss.
Die Playburger laden zur Premiere ein.
Das Publikum darf sich auf das neue Stück freuen. Hier wird geflunkert was das Zeug hält und die Zuschauer müssen aufpassen, dass auch sie Damen und Herren der Lage bleiben.
Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird‘s brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Aber wozu hat man schauspielbegabte Freunde?
Alles könnte also laufen, hätte jene Tante Rita Dunja nicht als erstes mit Freund Jörg erwischt, der nun den Ehemann spielen muss. Auch Leos Mutter und ein gerissener Einbrecher helfen nicht gerade dabei, dieses himmelschreiend komische und turbulente Chaos aufzulösen.
Die Aufführungen finden im Schulforum Helpsen am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25. Oktober sowie am Samstag, dem 31. Oktober und Sonntag, dem 1. November statt. Beginn ist samstags um 19.30 Uhr und sonntags (mit vorherigem Theaterfrühstück) um 9.30 Uhr - das Stück beginnt dann um 11.00 Uhr. Kartenvorbestellungen nimmt Anke Sonntag persönlich unter 05721-5773 (ab 17.00 Uhr) oder unter der Mailadresse viersonntags@freenet.de entgegen. Die Karten kosten für die Samstagvorstellungen 9 Euro; für sonntags inklusive Frühstück 16,50 Euro. Foto: pr