FEGGENDORF (al). Auf den Feggendorfer Tennisplätzen geht die Saison zu Ende. Nur noch wenige Tage verbleiben den Spielern, weil bereits am Sonnabend, 24. Oktober, die Flächen winterfest gemacht werden. Am Freitag, 30. Oktober, will Spartenleiter Friedrich Wilhelm Meyer um 19 Uhr im Heinz-Böger-Sportheim Bilanz ziehen und die neuen Vereinsmeister ehren.
Meisterliches Tennisquartett in Feggendorf: André Faby, Yvonne Korf, Martina Oehlmann und Ralph Tadje (von links).
Sehr zufrieden zeigte er sich über die Beteiligung. 35 der insgesamt 50 Aktiven bewarben sich um den Titel. Als neue Meister qualifzierten sich Yvonne Korf und André Faby, die sich in den jeweiligen Endspielen gegen martina Oehlmann und Ralph Tadje durchsetzten. Überhaupt verzeichnet die Sportart zumindest in Feggendorf wieder steigende Tendenz. Die Mitglieder kommen unter anderem auch aus Altenhagen II, Hülsede, Lauenau und Bad Nenndorf. Es spreche sich offenbar herum, glaubt er, dass die hiesigen Plätze nicht ausgelastet seien. In Feggendorf könnten sich Spieler meist spontan verabreden, ohne auf lange Wartelisten achten zu müssen. Das anhaltende Interesse gebe der Sparte zudem Gelegenheit, neben einer Herrenmannschaft künftig auch eine Damengruppe zur nächsten Punktspielsaison anzumelden.
Neben den Tennisplätzen ist am Feggendorfer Ortsrand offenbar auch die neue Boulebahn zur Attraktion geworden. Der seit 20 Jahren rund um das Sportheim tätige Platzwart Peter Faby beobachtet regelmäßige Treffen von Hobbymannschaften. Besorgt zeigte er sich indes über das weitere Schicksal des Fußballfelds. Zwar kämen immer wieder einmal Kinder, die dort "bolzen" wollen. Doch der Platz werde nur unregelmäßig gemäht. So müsste der Nachwuchs oft wieder unverrichteter Dinge umkehren. Foto: al/p