OBERNKIRCHEN (mr). Bei edlem Barbarossa-Tropfen vom Samen-Franz und leckerem Krustenbraten von der Berghütte Krainhagen ist Wolfgang Anke im Stift Obernkirchen in den Kreis der Barbarossa-Nadel-Träger aufgenommen worden.
In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Oliver Schäfer die vielfältige Verbundenheit Ankes mit der Bergstadt.
Das von ihm geführte Getränkeunternehmen sei aus Obernkirchen nicht hinweg zu denken. Gemeinsam mit den Bürgerschützen habe Anke sich außerdem für die Sanierung und Unterhaltung der Lieth-Halle eingesetzt.
Seit über 30 Jahren trage er Verantwortung für das traditionelle Schützenfest, das er seit 1996 als Stadtkommandant anführe.
Schäfer hob Anke als verlässlichen Partner, guten Freund und Ratgeber hervor, lobte seine Aufrichtigkeit und Gradlinigkeit. "Daher ist es für mich eine ganz besondere Ehre, einem weithin bekannten und geschätzten Obernkirchener Bürger und Geschäftsmann auszuzeichnen", beendete der Bürgermeister seine Rede.
Lächelnd aber schweigsam ließ sich Anke von Schäfer die Barbarossa-Nadel anstecken, während Samen-Franz den guten Barbarossa-Tropfen verteilte und die Mitarbeiter der Berghütte Krainhagen sich hinter dem Buffet aufstellten. Foto: mr