1. Kohl und Kürbis für Kindergarten

    Mondschaukel lädt zum Markttag / Familien und Sponsoren setzen sich ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (nb). Auf einem Wochenmarkt herrscht buntes Treiben. Menschen kaufen Gesundes aus der Umgebung ein und lassen sich den einen oder anderen Happen schmecken. Für einen Tag verwandelten Kinder und Eltern ihren Kindergarten "Mondschaukel" in einen ebenso belebten Platz. Äpfel und Pflaumen reihten sich am "Markttag" mit Kürbissen und Kohl zu einer herbstlichen Vielfalt aneinander. Das Obst wurde von den Kindern eigenhändig auf den Obstplantagen der Umgebung gepflückt, sogar Kartoffeln haben sie selbst geerntet. Auch die Eltern legten sich ins Zeug und bastelten über Wochen, kochten Marmelade und backten Kuchen. In die Dekoration des Kindergartens, Aufbauarbeiten und das Verteilen von Handzetteln haben alle gemeinsam viel Zeit investiert. Der Aufwand hat sich auch in diesem Jahr gelohnt, denn die Bewohner aus der Umgebung nahmen die Einladung an und erledigten an diesem Tag ihre Einkäufe bei den "Mondschaukel-Kindern. In der Mittagszeit stand ein leckerer Imbiss bereit. Kartoffel- und Kürbiscremesuppe hatten Tobias Michel, Frank Westerweg und Agnieszka Dewucki als fleißige Köche vorbereitet. Der Erlös kommt Projekten des Kindergartens zu Gute. "Wir haben den Markttag vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um ein bisschen was reinzuholen", so die erste Vorsitzende des Kindergarten-Fördervereins, Susanne Ludewig, "wir geben auch Zuschüsse zu den Ausflügen. Das läuft ganz ohne den Kindergarten, die Eltern organisieren alles allein". Die Aktion konnte sich so gut etablieren, dass immer mehr Besucher den Markttag wahrnehmen. Umliegende landwirtschaftliche Betriebe wie Obstbauer Steege aus Algesdorf oder der Obsthof Brüggenwirth unterstützen den Kindergartenmarkt mit großzügigen Sachspenden, auch örtliche Geschäfte und Institutionen helfen. Die Einnahmen des letzten Jahres wurden zum großen Teil für ein Holzhäuschen verwendet, in dem die Tiere des hauseigenen Streichelzoos nun zu Hause sind. Eine runde Sache, die auch den Kindern viel Spaß bereitet.

    Eltern im Einsatz: Zur Stärkung verkaufen an die Marktbesucher einen heißen Teller Suppe.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an