1. Kaninchenschau mit Bildergalerie

    Messenkamps Züchter ehren Vereinsmeister/Wettbewerb für Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (al). Der kleine Kaninchenzuchtverein (KZV) Messenkamp lässt nichts unversucht, in der Öffentlichkeit Interesse für das erklärte Hobby zu wecken. Seit jeher dokumentier im Frühherbst eine Ausstellung das quirlige Leben in den Ställen. Jetzt wurden sogar jüngste Besucher gelockt. Neben einer Mal- und Bastelecke war im Lauenauer Kindergarten "Pusteblume" ein Malwettbewerb organisiert worden.

    Der kleine "Farbenzwerg" gefiel der Jury am besten: Robin Birkhahn mit dem Siegertier in der Jugendwertung.

    Vorsitzender Hans-Joachim Pilz dankte Bettina Förster-Fuhrig und ihren Mitarbeiterinnen für die Unterstützung. 45 Bilder reihten sich in einer langen Galerie und verrieten die Vorstellung der Vier- bis Sechsjährigen, wie ein Kaninchen aussehen könnte. "Alle haben sich tolle Mühe gegeben", lobte Pilz. Aber er überließ einer Damenjury aus dem Kreisverband Schaumburg die Bewertung: Jugendleiterin Heike Gümmer und Claudia Dehne nannten als Preisträgerinnen in der jeweiligen Altersklasse Sara Groß, Lisa Clausing und Gabriele Thöpe.

    Pilz freute sich jedoch auch über die Resonanz erwachsener Gäste, die sich die hundert Kaninchen aus den Ställen von zehn Vereinsmitgliedern näher anschauen wollten. Experten hatten zuvor den Nagern genau auf Gebiss, Fell und Körperbau geguckt und sie auf den Rücken gelegt: Die Unterseite der Läufe verrieten den Grad der Pflege und die Sauberkeit des jeweiligen Stalls. Gerade die beinahe schneeweißen Rexzwerge, wie sie zum Beispiel von Klaus und Ilona Birkhahn gezüchtet werden, zeigten nicht die Spur nachlässiger Stallarbeit.

    Die erfahrenen Tierfreunde haben ihr Wissen längst an die übernächste Generation weitergegeben: Schon mit drei Jahren half Enkel Robin dem Opa im Stall. Inzwischen ist der heute 16-Jährige Dauerabonnent für Vereinsmeisterschaften. Mit der Rasse "Farbenzwerge Russen schwarz-weiß" siegte er auch in der Wertung "Bestes Tier der Jugend".

    Unter den Erwachsenen ließ der Vorsitzende selbst alle Konkurrenten hinter sich und qualifizierte sich wieder einmal mit "Marburger Feh" vor Ulf Dehne (Kleinsilber graubraun) und Friedrich Everding (Satin elfenbein). Zugleich stellte er die beste Zuchtgruppe. Die "Beste Häsin" hoppelt im Stall von Ernst Schäfer; als "Bester Rammler" wurde ein schwarzes Kleinsilberkaninchen von Volker Bültemeyer ausgezeichnet.

    Dehne stellte das "Beste Zeichnungstier" aus der Rasse "Englische Schecken schwarz-weiß" vor. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an