1. Singen hält zusammen

    Vereinigte Liedertafel Rodenberg lädt am 25. Oktober zum Jubiläumskonzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Was vor 125 Jahren als Männergesangverein ins Leben gerufen wurde, besteht bis heute als "Vereinigte Liedertafel Rodenberg". Mit einem Jubiläumskonzert am Sonntag, 25. Oktober, in der Stadtschule Rodenberg an der Suntalstraße feiern die Sängerinnen und Sänger diesen besonderen Geburtstag und möchten Freunde der Musik daran teilhaben lassen. Das Konzert im Forum beginnt um 15.30 Uhr, das Kuchenbüffet im Foyer der Schule ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet sieben Euro.

    Bereits im Februar fand aus Anlass des Jubiläums im Schulzentrum ein Konzert statt. Mit von der Partie waren dabei Chöre vom Bahn-Sozialwerk und ein befreundeter Chor aus Köln. Diesmal sind neben der "Vereinigten Liedertafel" der Eisenbahnchor Haste, der Gemischte Chor Waltringhausen (Leitung der Chöre Hansjürgen Lemme), die Instrumentalgruppe Lüdersfeld mit Sabine Eisenblätter-Stüber an der Spitze und der Bariton Heinrich Wente dabei. Durch das Programm führt Horst Deter.

    Der Ursprung des Chores liegt in einem Männergesangverein, der vor 125 Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Die 1894 geweihte Fahne der Vereinigung existiert noch heute. Der Erste Weltkrieg hat das Vereinsleben unterbrochen. Erst 1922 gab es wieder erste Chorproben und Auftritte. 1932 entstand der erste gemischte Chor in der Deisterstadt. Der Zweite Weltkrieg brachte erneut einen Einschritt in das Chorleben, aber 1947 erweckten sangesfreudige Männer unter dem Namen "Vereinigte Liedertafel Rodenberg" das Vereinsleben aufs Neue.

    Zwei Jahre später gründete sich in Rodenberg ein Frauenchor, der 1952 in die "Vereinigte Liedertafel" integriert und 1989 wieder selbständig wurde. Danach entstand in der "Liedertafel" aber wieder ein gemischter Chor. 1971 schloss sich der MGV Germania Algesdorf der Gemeinschaft an.

    Nach Vereinsauflösung 2003 wurden sich die Sängerinnen und Sänger Mitglieder der "Liedertafel".

    Seit 1991 leitet Hansjürgen Lemme den Chor, der sich nach den Worten der 1.Vorsitzenden Helga Krause seitdem zu einem harmonischen Klangkörper entwickelt habe. "In all den Jahren haben die Chormitglieder viele schöne Stunden mit Spaß und guter Unterhaltung verbracht", so ihr Fazit. "Wir haben immer gern gesungen und wollen das auch weiterhin tun. Neue Mitglieder, die Freude am Singen haben, wünschen wir uns sehr zu unserem Jubiläum". Das Konzert am 25. Oktober bietet eine Breite Palette an bekannten und weniger bekannten Stücken. Volkslieder, Schlager und klassische Stücke wechseln sich in bunter Folge ab. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an