1. Senioren-Union erhöht ihre Mitgliederzahl um 50 Prozent

    Auch der Landesvorsitzende gratulierte zum ersten Geburtstag der Rintelner Ortsgruppe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Eine positive Bilanz konnnte Vorsitzender Dieter Edler jetzt bei der Feier zum einjährigen Bestehen der Rintelner Senioren-Union ziehen. Neben den Mitgliedern, deren Zahl sich von ursprünglich 15 mittlerweile auf über 30 erhöht hat, konnten dabei auch zahlreiche Gäste und Sympathisanten begrüßt werden, so dass der große Saal im Hotel "Stadt Kassel" bald aus allen Nähten platzte. Am Ende hatte sich die Zahl der Teilnehmer auf 60 erhöht, so dass noch weitere Sitzplätze herangeschafft werden mussten.

    Zu den ersten der zahlreichen Gratulanten gehörten Rolf Reinemann, der Landesvorsitzender der niedersächsischen Senioren-Union, der CDU-Kreisvorsitzende Herr Klaus-Dieter Drewes, der Rintelner Stadtverbandsvorsitzender Veit Rauch sowie der Bundestagsaspirant Christopher Wuttke. Ein besonderes Willkommen galt auch dem Ehrenbürgermeister Friedrich-Wilhelm Hoppe.

    In seinem Rückblick auf das erste Jahr der Senioren-Union wies Dieter Edler darauf hin, dass der Verein exakt am gleichen Tage aufgeblüht sei, da in den USA die Lehmann Brothers Bank "in die Knie" gegangen sei. Seitdem habe sich die Senioren-Union durchweg positiv entwickelt. Und weil die Rintelner die ersten ihrer Art im Landkreis seien, hätten sich unterdessen sogar auch Mitglieder aus Bückeburg und Obernkirchen angeschlossen. Als bemerkenswert befand Edler auch den hohen Anteil an Frauen - immerhin rund 40 Prozent. Nur 50 Prozent aller Mitglieder indessen sind CDU-Mitglieder. Edler wies in dem Zusammenhang darauf hin, dass die Senioren-Union für alle Interessenten offen sei, unabhängige von jedweder Parteizugehörigkeit.

    Im Mittelpunkt der Aktivitäten sollen auch im zweiten Jahr wieder diverse informative Veranstaltungen und Fahrten sein. In den letzten Monaten hatten die Senioren unter anderem das Kernkraftwerk in Grohne und das Kraftwerk in Veltheim besichtigt und auch dem Landtag in Hannover einen Besuch abgestattet. Für die nahe Zukunft ist jetzt eine Fahrt in den Bundestag nach Berlin geplant.

    Auch die thematisch vielfältigen Vorträge im Programm des Vereins stießen allesamt auf erfreuliche Resonanz. Über den größten Zuspruch konnte man sich am Jubiläumstag freuen, als Landesvorsitzender Rolf Reinemann in einem Referat schließlich persönlich dass "Erfolgsrezept Senioren-Union" analysierte. -

    Eine weitere, detaillierte Bilanz steht bereits am Mittwoch, dem 14. Oktober, auf dem Programm: Dann kommt die Senioren-Union zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung zusammen. Die Veranstaltung im Hotel "Stadt Kassel" beginnt um 14 Uhr. Am Mittwoch, dem elften November, ist an gleicher Stelle ein "Politischer Stammtisch" mit Lokalpolitikern geplant, und zur Adventsfeier am 16. Dezember wird Ehrenbürgermeister Friedrich-Wilhelm Hoppe als Referent erwartet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an