BAD NENNDORF (Ka). Am heutigen Sonnabend eröffnet die Bürgermeisterin Gudrun Olk um 14 Uhr den Bauernmarkt an der Musikmuschel. Neben einer großen Vielfalt an herbstlichen Dekorationen, allerlei Kunsthandwerk, traditionellem Handwerk, heimischen und saisonalen Leckereien, frischem Obst und Gemüse, Selbstgemachtem und Eingemachtem, leuchtenden Kürbissen und köstlicher Kulinarik erklingt stimmungsvolle Musik und Trachtentänze halten Einzug. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm im Pavillon und auf der Promenade, eine Trachtenausstellung in der Wandelhalle, eine Trecker-Oldtimer-Parade in der City, der verkaufsoffene Sonntag und vieles mehr, bereichern das Kurstadt-Wochenende rund um die traditionell zünftige Veranstaltung. Zum Bauernmarkt wird auch der Bürgerbus einen Shuttleservice anbieten und am Sonntag, 11. Oktober in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr zwischen der Bückethaler Straße und der Haltestelle am Thermalbad pendeln. Damit lassen sich bequem alle Einkaufsziele zum verkaufsoffenen Sonntag erreichen. Die Einzelhändler halten Aktionen und Angebote bereit. Wer es noch gemütlicher mag, kann auch die Fahrgelegenheit mit zwei PS wählen und im selben Zeitraum mit der Kutsche durch den Kurort fahren. Für Freunde der knatternden Oldtimer-Trecker finden am Sonntagnachmittag ab dem Landgrafenhaus Rundfahrten durch den Kurpark statt. Die bunte Blätterfärbung im Kurpark ist eigentlich schon für den Bauernmarkt herbstliche Dekoration genug, doch auch in diesem Jahr werden die üppigen Erntekronen aus Hohnhorst, Waltringhausen, Haste, Helsinghausen und Hespe an der Musikmuschel ausgestellt. Foto: ka
02 Die Jagdhornbläser begrüßen die Gäste musikalisch beim herbstlichen Event im Kurpark.