OBERNKIRCHEN (mk). Die allgemeinden Brenntage in Obernkirchen werden zum Jahresende abgeschafft. Als alternative Entsorgungsmöglichkeit wird von der Stadt die kostenlose Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt, einschließlich Heckenschnitt, auf dem städtischen Kompostplatz angeboten. Bei Anlieferung von Rasenschnitt, Laub und sonstigen pflanzlichen Abfällen werden die hierfür in der Entgeldordnung festgesetzten Gebühren erhoben. Für eine kostenlose Anlieferung, muss man sich als Bürger der Stadt ausweisen. Die Anlieferung kann an allen Sonnabenden bis 15 November sowie zwischen dem 15. März und 30. April von 8 bis 12.45 Uhr erfolgen. Die Regelung gilt ab sofort. Zum letzten Mal besteht in diesem Herbst noch bis zum 13. November immer freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, pflanzliche Abfälle zu verbrennen. Beim Verbrennen sind die in der von der Stadt erlassenen Allgemeinverfügung getroffenen Regelungen zu beachten. Um Verletzungen oder Tötungen von Kleintieren zu vermeiden, sollte das Brennmaterial nach Möglichkeit erst am Tag des Abbrennens aufgestapelt werden. Bereits aufgestapeltes Material ist noch einmal umsetzen. Die Allgemeinverfügung kann auch im Internet unter www.obernkirchen.de eingesehen werden. Weitere Auskünfte unter 05724/395-25.
-
Brenntage abgeschafft
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum