RINTELN (ste). Der Mensch ist ein unberechenbares Wesen. Beim Weinfest spielte zum Beispiel das Wetter nur bedingt mit, es stürmte, nieselte zum Teil und die Temperaturen luden eher zum Verweilen vor dem Kaminfeuer ein, als sich auf eine Festzeltgarnitur in der Innenstadt zu setzen. Dennoch übertraf das Fest alle Erwartungen, so viele Menschen waren noch auf keinem Weinfest und am Sonntag lief die Fußgängerzone fast über, so viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Geschäftsbummel am verkaufsoffenen Sonntag. Die gastronomischen Betriebe des Weinfestes waren allerdings gut gerüstet auf den Ansturm, hatten sich mit Rebensaft der verschiedenen Regionen gut eingedeckt und zauberten aus ihren Küchen Leckereien, die nun so gar nichts mit 0-8-15-Bratwurst oder Standard-Pommes zu tun hatten. Rund um den Marktplatz waren die schönen Pagodenzelte aufgebaut, in denen es die Wirte schafften, weinseelige Gemütlichkeit aufzubauen. Die Gasstrahler sorgten für Wärme und die Menschen in den Zelten für gute Gespräche. Was das Weinfest ganz besonders ausmacht, ist die entspannte Gelassenheit, mit der sich die Besucher auf das Fest einlassen. "Keine Hektik, kein Stress, kein anderes Fest!" in der Werbebotschaft der nordischen Bierindustrie gesprochen. Und selbst ein kühles Bier fehlte auf Wunsch nicht, gehörte aber nicht zum Standardangebot. Die Stimmung bei den Wirten war aufgrund der ausgelassenen Freude und der Trink- und Esslaune der Besucher gut: "Wir sind keine Konkurrenten, sondern veranstalten gemeinsam ein Weinfest der besonderen Art", war zu hören. Und diese Einträchtigkeit verdankt das Fest auch Marktmeister Daniel Jakschik, der es wieder einmal verstand, alle unter einen Hut zu bringen und das Bühnenprogramm attraktiv zu gestalten. Die Bühne war in diesem Jahr mittig angeordnet, so dass eine noch bessere Beschallung aller Besucher zustande kam. Ein Highlight hierbei Mister "Ti amo" Howard Carpendale. Sein Double hatte den Howie-typischen Slang und auch das Outfit ließ nicht zu wünschen übrig. Textfest sang er die legendären Klassiker, ging ins Publikum und erntete ordentlichen Applaus. Foto: ste
-
Ungetrübte Trink- und Esslaune der vielen Besucher
Weinfest mit umwerfendem Erfolg / Gastronomen gestalten Fest auf dem Marktplatz gemeinsam
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum