BAD NENNDORF (bb). Ab dem 30. Oktober können junge Fußballfreunde ihre Technik im Förderkurs der Hannover-96-Fußballschule weiter verfeinern. Das Trainerteam um Jürgen Holletzek bietet in jeweils einer Einheit pro Woche im Sportpark Rotrehre die Möglichkeit, das Können in Ergänzung zum Vereinstraining weiter zu verbessern.
Die Hannover-96-Fußballschule und der Sportpark Rotrehre in Bad Nenndorf pflegen schon seit längerer Zeit eine gut funktionierende Kooperation. Jürgen Holletzek, Leiter der Fußballschule, schätzt die guten Trainingsbedingungen, welche die Kunstrasenplätze in dem Sportzentrum der Kurstadt bieten. So laden er und sein Team nach mehreren Fußballcamps dort zum mittlerweile dritten Förderkurs.
In insgesamt sieben Einheit zu jeweils etwa 90 Minuten können junge Fußballer dabei mit viel Spaß ihr Können im Umgang mit dem Ball verbessern. Die Freude am Spiel steht beim Training der Hannover-96-Fußballschule stets im Mittelpunkt. Jürgen Holletzek und sein Team, darunter verschiedene Ex-Profis, haben ein gutes Händchen für den Umgang mit ihren jungen Schützlingen. Sie verstehen es, ihre Fußballschüler zu begeistern und den Spaß bei den Übungen nicht zu kurz kommen zu lassen und sie gleichzeitig zu hoher Konzentration beim Training zu motivieren. So gelingt es, die Jungen Kicker in den Bereichen Technik, Koordinationsvermögen und Spielverständnis deutlich nach vorn zu bringen.
Der Fußballkurs in Bad Nenndorf soll am 30. Oktober starten und bis Mitte Dezember jeweils am Freitag stattfinden. Nur die letzte Einheit, am 17. Dezember, ist auf einen Donnerstag angesetzt. Das Training für die Jahrgänge 2000 und jünger findet voraussichtlich von 15 Uhr bis 16.30 Uhr und für die Jahrgänge 1999 und älter von 16.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Die Teilnehmer erhalten eine komplette Trainingsausrüstung mit Hose, Trikot und Stutzen, Medaillen, kleine Gewinne und weiteres kommen hinzu.
Interessierte bekommen weitere Informationen auf der Internetseite der Hannover-96-Fußballschule unter www.hannover96-fussballschule.de. Dort kann man seinen fußballverrückten Sprössling auch gleich für den Kurs anmelden. Eine frühzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Foto: bb