1. Die "Chefin des Innendienstes" feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

    Elsbeth Mielke ist eine anerkannte Institution im Polizeikommissariat Rinteln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Nach 40 Jahren Dienst beim Polizeikommissariat in Rinteln gab es jetzt für Elsbeth Mielke Grund zu feiern. Als 20-jährige "Frl. Frevert" startete Elsbeth Mielke am 1. Oktober 1969 ihren Dienst im damaligen Polizeiabschnitt Grafschaft-Schaumburg in Rinteln im Fernmeldedienst.

    Kommissariatsleiter EKHK Wilfried Korte erläuterte ihren dienstlichen Werdegang: "Aus ihrer Akte ist zu lesen, sie ging als eindeutige Siegerin nach Punkten aus dem Auswahlverfahren heraus, war ledig, brünett und hübsch anzuschauen!" Die Bürokauffrau trat zu einer Zeit ihren Dienst in Rinteln an, als "Fräulein" noch keine Beleidigung war und Willi Brandt und Walter Scheel eine sozialliberale Koalition gründeten. In Woodstock wurde Musikgeschichte geschrieben. Welche Musik die Jubilarin bevorzugte, ließ Korte in seiner Laudatio offen. Keine Unklarheiten ließ er über die Dienstauffassung der pflichtbewussten guten Seele des Geschäftszimmers aufkommen: "Alle Dienststellenleiter bescheinigten ihr Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, eine gute Dienstbereitschaft und einen angenehmen Umgang mit ihr, wobei sie sich Herausforderungen aber auch Konflikten stellte."

    Und so machte die "Chefin des Innendienstes" Karriere im Polizeikommissariat Rinteln und wohl niemand kennt die internen Abläufe so gut wie sie. Zu ihrer Jubiläumsfeier im Gasthaus Kuhlmann in Krankenhagen gab es Präsente aus den Dienstzweigen des Kommissariates, darunter auch eine Schaumburger Zeitung mit Erscheinungsdatum 1. Oktober 1969.

    Bis zum 30. April 2011 bleibt sie der Polizei Rinteln noch erhalten, dann beginnt die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit, die sie gemeinsam mit Ehemann Heinz bei vielen Wanderungen genießen will. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an