LANDKREIS (lu). Ohne das Spitzentrio aus Krankenhagen, Lauenau und Stadthagen finden an diesem Wochenende nur fünf Begegnungen in der Leistungsklasse statt. Der Tabellenvierte SC Möllenbeck hat dabei Heimrecht gegen den TSV Hespe. Schlusslicht SV Hattendorf tritt beim ASC Pollhagen/Nordsehl an, der Tabellenvorletzte SV Obernkirchen spielt beim TuS Sülbeck.
TSV Steinbergen - TuS Lindhorst.
ASC Pollhagen/Nordsehl
- SV Hattendorf.
SC Möllenbeck - TSV Hespe.
TuS Sülbeck - SV Obernkirchen II.
SG Rodenberg
- TuSG Wiedensahl.
Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes stehen sich beim Spiel zwischen dem TSV Steinbergen und dem TuS Lindhorst gegenüber. Nach dem 0:7-Debakel beim Tabellendritten Viktoria Lauenau ist beim Gastgeber Wiedergutmachung für diesen unerklärlichen Ausrutscher angesagt. Durch einen Sieg will die Elf zumindest ihren Platz im oberen Tabellendrittel behaupten. Der Gast rangiert nach dem 0:1 beim bislang sieglosen Schlusslicht weiterhin auf dem drittletzten Tabellenplatz. Beim Kampf um den Klassenerhalt strebt die Elf ein Remis an.
Mit Schlusslicht SV Hattendorf hat sich der ASC Pollhagen/Nordsehl auseinander zusetzen. Nach dem 1:1-Remis beim Kreisligabsteiger FC Hevesen will sich die Elf durch einen Sieg endlich in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast kam am vergangenen Wochenende beim 1:0-Heimsieg über den TuS Lindhorst zum ersten Saisonerfolg.
Die Elf strebt nun auch drei Punkte in Nordsehl an, um den Anschluss an das rettende Ufer herstellen zu können.
Einen herben Rückschlag beim Kampf um die Tabellenspitze musste der Tabellenvierte SC Möllenbeck durch die deutliche 1:5-Niederlage beim Spitzenreiter TSV Krankenhagen einstecken. Durch einen Heimsieg über den Neuling aus Hespe will die Elf zumindest ihren Platz in der Spitzengruppe verteidigen. Für den Gast, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert, dürfte eine Punkteteilung das Wunschergebnis sein.
Zum Nachbarschaftsderby treffen der TuS Sülbeck und die Reserve des SV Obernkirchen aufeinander.
Der Gastgeber büßte durch die 3:4-Niederlage beim SC Stadthagen drei wertvolle Punkte bei der Verfolgung der führenden Teams ein. Durch einen Sieg über den Tabellenvorletzten will die Elf den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten. Um Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es für den Gast, den nach der 1:3-Niederlage gegen die SG Rodenberg nur noch zwei Punkte vom Tabellenende trennen.
Die Elf baut darauf, dass Nachbarschaftsduelle ihre eigenen Gesetze haben und will für eine Überraschung sorgen.
Nach dem 3 : 1-Erfolg bei der Reserve des SV Obernkirchen will die SG Rodenberg auch die Begegnung gegen die TuSG Wiedensahl für sich entscheiden und sich weiter in Richtung oberes Tabellendrittel vorschieben. Um Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es hingegen für den Gast, der nach der 1:5-Niederlage gegen die Reserve des VfR Evesen weiterhin in der akut gefährdeten Zone rangiert.