HELPSEN (pp). Seit Wochen sind die Akteure der Theatergruppe "Playburger" fleißig dabei Texte zu lernen und Ideen für das neue Bühnenbild zu sammeln. Mit dem Stück "Lügen über Lügen" von Walter G. Pfaus hat die Truppe um Anke Sonntag ein gutes Händchen bei der Stückauswahl bewiesen - Humor und Lachen stehen einmal mehr an erster Stelle.
Die Playburger lügen, dass sich die Balken biegen.
Zum Stück: Es herrscht Stimmung bei den Bubeks - die schwer reiche Erbtante Rita (Doris Walter-Grigat) aus Amerika hat ihren Besuch angekündigt. Das wäre auch kein Problem, hätte Dunja Bubek (Simone Bruns) nur nicht behauptet, ihr Mann Leo (Meinhard Grigat) sei Landtagsabgeordneter mit eigenen Bediensteten. Gut, dass Bubeks gute Freunde haben, die gerne aus der Patsche helfen. Leos bester Freund Werner Frisius (Ralf Panske) wollte schon immer mal einen Butler spielen und bringt in seiner Freundin Lisa (Ulrike Wehmeyer) gleich noch ein Dienstmädchen mit. Und auch einen Chauffeur mit entsprechendem Dienstwagen ist mit Jörg (Frank Kais) rasch gefunden. Doch es läuft leider nichts wie es soll, die Tante kommt zu früh, erwischt Dunja und Jörg in einer verfänglichen Situation und schon werden alle Rollen über den Haufen geworfen. Zu allem Überfluss kommt auch noch Leos Mutter Erna (Steffi Hille-Geveke) zu Besuch. Ein heilloses Durcheinander bricht aus, bei dem gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Dunja, die eigentlich alles perfekt organisiert hat, steht am Rande des Nervenzusammenbruchs und irgendwie scheint keiner mehr so richtig durchzublicken. Und was ist eigentlich mit Willi (Hans-Jürgen Czaia), der sich als Leos verschollener Bruder ausgibt - und wer ist die Frau (Krimhild Schmidt), die plötzlich auftaucht, als eigentlich schon alles überstanden scheint.
Die Aufführungen finden im Schulforum Helpsen am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25. Oktober sowie am Samstag, dem 31. Oktober und Sonntag, dem 1. November statt. Beginn ist samstags um 19.30 Uhr und sonntags (mit vorherigem Theaterfrühstück) um 9.30 Uhr - das Stück beginnt dann um 11.00 Uhr. Kartenvorbestellungen nimmt Anke Sonntag persönlich unter 05721-5773 (ab 17.00 Uhr) oder unter der Mailadresse viersonntags@freenet.de entgegen. Die Karten kosten für die Samstagvorstellungen 9 Euro; für Sonntags inklusive Frühstück 16,50 Euro. Foto: pr