1. Niedersächsische Elite misst die Kräfte

    Bückeburger Leichtathletinnen gehören zur Landesspitze / Tolle Werbung für die Leichtathletik im Landkreis Schaumburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Mit einem regionalen Durchgang zu den Deutschen Schüler- und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften hat der Kreisleichtathletikverband Schaumburg (KLV) die Bahnsaison 2009 ausklingen lassen. Dabei galt es, mit taktischem Kalkül die sonst eher als Individualsportler bekannten Leichtathleten zu schlagkräftigen Teams zusammenzustellen, wobei pro Disziplin zwei Starter in die Wertung eingingen. Die Disziplinen konnten aus verschiedenen Gruppen ausgewählt werden.

    Die Ausschreibung der Meisterschaften zog Mannschaften aus ganz Niedersachsen wie ein Magnet an. Neben den schaumburger Vereinen aus Bückeburg, Rinteln, Nienstädt, Rodenberg, Niedernwöhren und Lauenau reisten die LG Bremen Nord und der TV Jahn Schneverdingen mit voll besetzten Bussen an. Darüber hinaus begrüßte der KLV-Vorsitzende Wolfgang Stroh die LG Weserbergland, den TSV Kirchdorf und den Polizei SV Braunschweig begrüßen. "Eine tolle Werbung für die Leichtathletik in Schaumburg und eine Anerkennung für alle, die geholfen haben, die Veranstaltung auf die Beine zu stellen", freute sich auch der ehemalige Sportwart des KLV, Paul Junk. Mit an vorderster Stelle ist dabei EDV-Wart Torsten Eberhardt zu nennen, ohne dessen hervorragende Organisation die Veranstaltung kaum hätte bewältigt werden können.

    In der Altersklasse der B-Schülerinnen (W12/13) gab es mit dem Aufeinandertreffen der Vereine PSV Braunschweig, LG Weserbergland, TV Jahn Schneverdingen und dem heimischen VfL Bückeburg ein Kräftemessen unter "Giganten". Es gewann der PSV Braunschweig mit 6.996 Punkten vor der LG Weserbergland (6.769 Punkte), den Bückeburgerinnen (6.634 Punkte) und dem Team aus Schneverdingen (6.566 Punkte). Alle Mannschaften lagen dabei deutlich über der bisherigen Landesbestesleistung und setzten sich an die Spitze der niedersächsischen Bestenliste. "Nun sind die Mädels in allen Teamwettbewerben unter den besten fünf Niedersachsens zu finden. Das macht uns wirklich stolz", lobte VfL-Trainer Erich Döllner seine jungen Athletinnen, denen es sichtlich Spaß machte, sich im direkten Vergleich mit den stärksten Athletinnen Niedersachsens zu messen.

    Gegen die hochkarätige Konkurrenz konnten die schaumburger Teams nur wenige Siege einfahren. So setzten sich die C-Schüler des TuS Niedernwöhren in der Gruppe 2 durch. Louis Reinert, Daniel Wilkening, Sönke Krey, Hannes und Moritz Hänsler erzielten 2.914 Punkte. So viele Zähler hatte in dieser Gruppe (50 m, Weit, Ball, 4 x 50 m) in diesem Jahr noch keine niedersächsische Mannschaft gesammelt. Bei den Schülerinnen A siegte das Team der TWG Nienstädt/Sülbeck mit 5.137 Punkten. Aus der guten Teamleistung wollte Trainer Mirko Hansch keine Athletin gesonderten hervorheben. "Stolz bin ich besonders auf diejenigen, die sich für die Mannschaft auch durch eher ungeliebte Disziplinen gequält haben."

    In der männlichen Jugend A (Gruppe 4) und bei den Schülern B (Gruppe 1) fochten die Athleten der VT Rinteln einen einsamen Kampf. Mit den erreichten Punktenzahlen von 4.026 und 4.929 Zählern waren am Ende alle zufrieden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an