1. Landwirtschaftliche Produkte und solide Handwerkskunst

    Bauernmarkt im Kurort / 70 Verkaufsstände / Verkaufsoffener Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD EILSEN (hb/m). Die Vorbereitungen für den Bad Eilser Bauernmarkt am Sonntag, 4. Oktober, sind abgeschlossen. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder eine breite Angebotspalette an bäuerlichen Produkten, Handwerkskunst, kulinarische Genüsse sowie Kinderunterhaltung und Live-Musik.

    An rund 70 verschiedenen Verkaufsständen können die Besucher eine lebendige Produktvielfalt erleben. Von der handgestrickten Socke bis zur selbst gefertigten Weihnachtskrippe gibt es eine große Auswahl an Kürbissen, frisch gebackenen Kuchen, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Biofleisch, vor Ort geräucherte Forellen, Hirschbratwürstchen und noch vieles mehr.

    Erstmals wird in diesem Jahr der Messer- und Scherenschleifer Dieter Krawert dabei sein. Der 60-jährie gelernte Dreher betreibt dieses alte Handwerk seit einiger Zeit und bietet fachgerechte Arbeit zu einem fairen Preis. Kunden können ihre stumpfen Messer, Scheren und Gartenwerkzeuge mitbringen und auf dem Bauernmarkt schärfen lassen. Auch Fragen zur Rente werden wieder von Experten an einem Stand der Deutschen Rentenversicherung kostenlos aus erster Hand beantwortet.

    Für die Kinder steht Clown Lou ab 13 Uhr mit seiner kunterbunten Spielekiste bereit. Vom Pedalo bis hin zu Stelzen kann hier alles ausprobiert werden. Musikalisch wird das bunte Markttreiben ab 11 Uhr von Orgel-Klaus begleitet. Ab 14 Uhr bestreitet dann "Little Jazz" das Musik-Programm im Englischen Garten. Der Eintritt ist wie immer frei.

    Wie in den vergangenen Jahren sind die Geschäfte in Bad Eilsen an diesem Sonntag geöffnet.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an