1. Geld für Hospizverein gesammelt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Das Jagdhornbläsercorps Schaumburg kann in diesem Jahr auf ein 50-jähriges Bestehen zurückschauen. Aus Anlass des Jubiläums hat das Ensemble in Stadthagen ein Freiluftkonzert gegeben. In den Spielpausen haben die Musiker die Zuhörer um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Den Erlös aus dieser Sammelaktion, immerhin 350 Euro, konnten Chorleiter Klaus Gehrke und die OB-Frau des Ensembles, Elisabeth Küper, jetzt an Pastor Reinhard Zoske übergeben. Er ist Sprecher des Hospizvereins Schaumburg-Lippe.

    Seit 1999 gibt es diesen Verein, der in Bergkirchen gegründet wurde. Die Hospizbewegung steht für den bewussten würdevollen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer, für die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden, aber auch für die Unterstützung von Angehörigen und die Information über die Schmerzbehandlung. Ehrenamtliche Kräfte werden in der Obhut des Vereins geschult. "Damit wollen wir eine zusätzliche Motivation für Ehrenamtliche zum Mitmachen erreichen", erläuterte der Pastor aus Bergkirchen bei der Spendenübergabe in Rodenberg. Das vor kurzem ins Leben gerufene Netzwerk für Hospiz- und Palliativarbeit in Schaumburg sei nach seiner Auffassung hilfreich, die Abstimmung unter den verschiedenen in diesem Bereich tätigen Organisationen zu optimieren. Wer mehr über den Hospizverein Schaumburg-Lippe wissen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 05037/2387 direkt an Pastor Zoske in Bergkirchen wenden. Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an