1. Auch die Kleinsten planschen gern DLRG feiert 40 Jahre Eltern-Kind-Schwimmen in Nordsehl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NORDSEHL (bb). Mit einem kleinen Fest hat die Ortsgruppe Stadthagen der DLRG den 40. Jahrestag der Einführung des Eltern-Kind-Schwimmens gefeiert. Zahlreiche Gäste, darunter viele, die dort Schwimmen gelernt hatten, kamen zur "Badewonne" in Nordsehl, um das Jubiläum zu begehen.

    Aus etwa einem Meter Höhe plumpste die kleine Pia, 14 Monate, ins Wasser des Schwimmbeckens. Es ertönte kein lautes Gebrüll, als sie mit ihren Schwimmflügeln nach kurzem Untertauchen wieder an die Wasseroberfläche kam. Vergnügt lächelte sie im Wasser paddelnd ihren Vater an, der sie beim Baden beaufsichtigte. "Ihr hat es von Anfang an im Wasser gut gefallen", erklärte Mutter Julia Weinhold. Wie die meisten Kinder hatte Pia im Alter von drei Monaten mit dem Eltern-Kinder-Schwimmen angefangen und ist bis heute mit Begeisterung dabei. "Ich finde es schön, dass sie sich so an das Element Wasser gewöhnen kann", erklärte Julia Weinhold.

    Seit 1969 bietet die DLRG-Stadthagen die Möglichkeit zum Eltern-Kind-Schwimmen. Bis etwa zum 4. Lebensjahr tummeln sich die kleinen im Wasser. Dann kann man langsam mit dem Stil-Training beginnen. Leiterin der Gruppe in Nordsehl ist Martina Herbst, sie wird unterstützt von Monika Bartels und Ursel Schwarz, die bereits seit 1971 beim Eltern-Kind-Schwimmen aktiv ist. Im Notfall hilft Hildegard Conner aus.

    Anlässlich des Jubiläums stellte das Team das Eltern-Kind-Schwimmen mit einer Vorführung vor. Auf dem Gelände neben der Badewonne hatte die DLRG-Ortsgruppe Stadthagen Spiele für Kinder sowie ein Kaffee- und Kuchenbüfett vorbereitet, natürlich konnte man auch im Wasser seinen Spaß haben. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an