1. WIR fordert mehr Bildung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Vor sechs Wochen kritisierte die OECD Deutschland für mangelhafte Investitionen in den Bildungsbereich. "Das ist ein beschämendes Ergebnis für die Industrienation Deutschland”, erklärte WIR-Vorsitzender Richard Wilmers.

    Noch vor genau einem Jahr habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erklärt, Deutschland müsse in Bildung investieren. "Passiert ist rein gar nichts”, beklagt WIR. Bei der CDU/CSU, SPD und FDP suche man vergeblich nach dem Stichwort "Gesamtschule”. Das sei möglicherweise das Ergebnis einer großen Koalition, folgert Wilmers und begrüßt, dass es zumindest bei den Grünen und den Linken klare Bekenntnisse zur Gesamtschule gibt.

    Nach dem PISA-Schock und der OECD-Rüge wird es allerhöchste Zeit für eine veränderte Bildungspolitik.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an