1. VfL reist schon am Freitag zum neuen Spitzenreiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (we) In der Fußball-Oberliga ist der heimische Aufsteiger wahrlich nicht vom Glück verfolgt. Am Freitag der vergangenen Woche lieferten die Grünhemden gegen den spielstarken BSV SW Rehden eine kämpferisch beeindruckende Vorstellung ab, mussten aber erneut die Zähler dem Gegner überlassen. Die Gäste aus dem Landkreis Diepholz hatte am Ende knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 die Nase vorn. Ursächlich für diese Niederlage waren primär erneut die Schwächen in der Offensive.

    Das VfL-Spiel ist zu sehr auf Bubi Bremer abgestellt, der in der Spitze zu sehr allein auf sich gestellt ist, so dass es letztlich dem VfL-Angriff an der entscheidenden Durchschlagskraft mangelt. Begünstigt wurde der Rehdener Siegtreffer zudem durch ein grobes Missverständnis zwischen VfL-Keeper Engler und seinen Vorderleuten. Wie dem auch sei: Der Blick muss nun nach vorne gerichtet werden. "Wir dürfen den Kopf jetzt nicht in den Sand stecken," fordert deshalb auch VfL-Coach Timo Nottebrock, der nach der Niederlage gegen Rehden seine Schützlinge wieder energisch aufrichten muss. Denn bereits am kommenden Freitagabend müssen die Grünhemden erneut ran. Und ieder geht es gegen den Tabellenführer.

    Der frischgebackene TSV Havelse ist für den VfL ab 20 Uhr Gastgeber. Die Havelser profitierten von der klaren Hamelner Niederlage am letzten Spieltag und lösten die Preußen-Elf an der Spitze ab. Sowieso zählt der TSV zum engen Kreis der Titelanwärter. Und diesem Anspruch wurde Havelse bisher auch gerecht, steht ohne jegliche Niederlage an der Spitze und will diesen Platz an der Sonne gegen den heimischen Neuling natürlich behaupten. Die Bückeburger indes wollen mit ähnlichem Engagement wie bisher dagegenhalten, die Räume eng stellen und den Havelser Spielfluss bereits im Keim ersticken. Vielleicht schaffen die Grünhemden ja eine kleine Sensation, indem sie zumindestens einen Punkt vom Tabellenführer mitnehmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an