1. Versteinertes aus aller Welt

    Mineralienbörse im Lauenauer Burghof mit über 20 Ausstellern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Sie haben getauscht, gekauft und auch ein wenig gefeilscht: Mineralien- und Fossiliensammler der Region kannten in diesen Tagen nur ein Ziel: der Innenhof des ehemaligen Lauenauer Amtsschlosses. Hier treffen sich seit über 15 Jahren die Experten versteinerter Schätze an einem August-Wochenende. Zum ersten Mal aber hatte die Organisatoren Ute und Christoph Brenneisen das Ereignis auf einen Tag beschränkt. Und das war vielleicht gut so: "Hier war schon eine ganze Menge los", freute sich Ute Brenneisen bereits nach den ersten beiden Stunden. Etliche Besucher wedelten nicht gleich mit dem Portemonnaie: Manche Experten tauschen ihre Schätze auch untereinander. Aber es gibt auch Exponate, die nicht einfach mal eben zu haben sind. Ein Anbieter überraschte mit vesteinertem Holz aus Indonesien. So etwas gibt es jedoch auch ganz in der Nähe, wie an einem anderen Stand zu bemerken war: Am Kyffhäuser südlich des Harzes sind solche Funde ebenfalls möglich.

    Wichtige Adresse für Mineralien- und Fossiliensammler ist einmal im Jahr der Innenhof des Lauenauer Amtsschlosses.

    Andere Raritäten sorgten für besondere Aufmerksamkeit: Kupfernuggets aus den USW, Bernstein aus Ostpreußen und natürlich die großen Schätze der heimischen Region, die "Schaumburger Diamanten".

    Gut 500 Besucher mögen es gewesen sein, die die etwa 20 Standbetreiber erlebten. Manche blieben auch noch, weil Expertin Ute Brenneisen sich später auf eine unterhaltsame Führung durch das Schloss und seine Geschichte begab.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an