1. Sporttag bietet facettenreiche Unterhaltung für die ganze Familie

    TUS Jahn Lindhorst feiert sein 100-jähriges Bestehen im nächsten Jahr mit abwechlungsreichem Festprogramm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im nächsten Jahr wird der TUS Jahn Lindhorst 100 Jahre alt. Um das Ereignis gebührend zu feiern, planen die Organisatoren um den Vorsitzenden Helmut Kramer ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm. Als Schirmherr konnte der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy gewonnen werden, der sich von der ehrenamtlich geleisteten Arbeit bei der Vorbereitung des Jubiläums beeindruckt zeigte.

    Helmut Kramer erläutert das TUS Jahn-Vorhaben. Schirmherr

    Sebastian Edathy hört aufmerksam zu.

    Helmut Kramer stellte bei einem Pressegespräch in Anwesenheit des Schirmherrn die geplanten Aktionen anlässlich des Jubiläums vor. Zu Beginn des neuen Jahres gibt es ein Hallen-Jugendfußballturnier in der Kreissporthalle. Vom 10. oder 17. Januar richtet der Verein die kreisweiten Tischtennis-Seniorenmannschaftsmeisterschaft aus. Am 24. April sind die Turner am Zuge: Ort des Wettkampfes mit Schaumburger Sportlern ist die Kreissporthalle. Für den 23. Mai ist es dem TUS Jahn gelungen, den Sparkassencup des Niedersächsischen Fußballverbandes nach Lindhorst zu holen. Einen Tag zuvor, am Pfingstsamstag, geht auf dem Lindhorster Grün das Kreispokalendspiel über die Bühne. Am 29. Mai steht die Familie im Mittelpunkt. Dann heißt die Veranstaltung "Familiensporttag mit Abnahme des Sportabzeichens". Zudem wird die Beteiligung an einem Spaßtriathlon möglich sein. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg, eine Kletterwand sowie das Spielmobil und vieles mehr. Auch eine Live-Band ist mit von der Partie. Das Fußballcamp für die Fußballjugend führt der Verein auf seiner Sportanlage vom 11. bis 13. Juni in Eigenregie durch. In Planung ist ferner ein Basketballspiel mit Zweitligisten sowie ein weiteres Jugendfußballturnier. Für August 2010 ist ein Einladungsturnier für Tischtennisspieler vorgesehen. Festlich geht es Anfang August zu. Ein Festwochenende wird mit einer Jugenddisco eröffnet, dem sich am nächsten Tag ein Kommers und ein Tanzvergnügen im Festzelt anschließen. Der letzte Tag der Festfolge wird eröffnet mit einem ökumenischem Gottesdienst. Darauf folgt ein Katerfrühstück mit Blasmusik sowie Auftritte der "Lila Bühne" und der Trachtengruppe. Mit dabei ist auch die Jazzdance-Gruppe des Vereins. Diese plant zudem ein Jazzdance-Festival am 4. September in der Kreissporthalle.

    Seit vielen Wochen ist der vereinsinterne Festausschuss mit Henrik Brunkhorst, Iris Fischer, Andreas Günther, Peter Klimke, Helmut Kramer und Bernd Siebert mit der Organisation der Programmpunkte beschäftigt. Für das Großereignis wurde eine spezielle Kasse eingerichtet, die von Carsten Wagner geführt wird. Derweil sind Walter Topp und Harald Gaus unter Mitwirkung weiterer Helfer mit der Erstellung einer Chronik anlässlich des Jubiläums beschäftigt. Sie soll pünktlich zum Beginn des Jubiläumsjahres vorliegen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an