1. Musikalische Mischung erleben

    Kathy Kelly präsentiert sich abwechslungsreich mit Gospelchor "Rhythm of Life"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Am Freitag, dem 2. Oktober wird der Gospelchor ein Gemeinschaftskonzert mit Kathy Kelly, der zweitältesten Tochter der berühmten Kelly Family, in der Stadtkirche geben. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19.30 Uhr.

    In gewohnt spritziger Art: Der Gospelchor "Rhythm of Life" erfreut die Zuschauer.

    Der Gospelchor wird in gewohnt kurzweiliger und spritziger Art eine bunte Mischung von Liedern aus seinem Repertoire darbieten. Darunter werden moderne geistliche Lieder, Gospels, Spirituals sowie Lieder aus Musicals und Filmen zu hören und zu sehen sein.

    Kathy Kelly, die schon seit frühester Kindheit mit ihrer Familie auf den großen Bühnen der ganzen Welt gastierte, wird in diesem Konzert Teile aus ihren zwei Solo Hit-Alben "Morning of my Life" und "Godspel", präsentieren. Darunter sind gefühlvoll gesungene Balladen aber auch feurige Songs sowie viele bekannte und neu interpretierte Gospels, Spirituals und Traditionals. Auch bei ihrem Konzert in der Stadtkirche wird sie von dem renommierten Pianisten und Keyboarder Andreas ("Andy") Recktenwald begleitet. Kathy Kelly geht nun ihre eigenen musikalischen Wege. Im Jahre 1999 nahm sich das Multitalent eine temporäre Auszeit von der Kelly Family, um sich sowohl für das katholische Hilfswerk Kirche in Not tatkräftig zu engagieren, als auch ihre Solokarriere weiter voranzutreiben. Eines der Konzerte ihrer European-Godspel-Tour wird nun in der Stadtkirche zu erleben sein.

    Das Konzert wird abwechslungsreich und wechselseitig von dem Gospelchor "Rhythm of Life" und Kathy Kelly gestaltet und kulminiert in einem gemeinsamen Finale des Chores mit der Solistin. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro bei der Buchhandlung Scheck und unter 05722/893913 sowie im Internet unter www.ticketonline.de oder per E-Mail an info@rhythm-of-life-chor.de. Zudem werden die restlichen Karten an der Abendkasse für 25 Euro erhältlich sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an