1. IGS feiert seine Eröffnung mit buntem Mix aus Spiel und Spaß

    Eine lebendige Schule steht für gemeinames Lernen / 145 Kinder eingeschult

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (Ka). Die feierliche Eröffnung der IGS Rodenberg ging mit einem großen Spiel- und Sportfest einher. Wie wohl sich die 145 Schüler nach sechs Wochen Schulbetrieb in ihrer neuen Umgebung fühlen, dass war an der Lebendigkeit auszumachen. Die kommissarische Schulleiterin Brigitte Naber begrüßte offiziell die Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste im Forum der IGS-Schulstätte und ließ die Planungs- und Entstehungszeit Revue passieren. Der Startschuss fiel bei einer Dienstbesprechung im November 2007, so erinnerte Naber. An ihrer Seite der ehemalige und erfolgreiche IGS-Schulleiter Stadthagen, Richard Wilmers und die didaktische Leiterin Bärbel Harmening, die federführend großen Anteil an der IGS-Umsetzung hatten. Neben dem didaktischen Konzept, vielen fachbezogenen Gesprächen, Fortbildungen, Erstellungen von Arbeitsplänen und Erfahrungsaustausch mit anderen Gesamtschulen stand auch die räumliche und organisatorische Umsetzung auf dem Programm. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Landkreises konnte Schaumburg jüngst um insgesamt drei neue Integrierte Gesamtschulen bereichert werden. Diese Erfolge basieren auf harte Arbeit und sind auf eine gute Konzeption zurückzuführen. Unter der Überschrift: "Gemeinsam lernen und sich entwickeln" wurde das gut durchdachte Konzept im Januar 2009 auf den Weg gebracht. In der Deisterstadt begann nach den Sommerferien 2009 ein neuer Lebensabschnitt für die 5.-Klässler, der während der Eröffnungszeremonie mit der Pflanzung eines Fächerbaumes "Ginko", ausgerichtet nach der chinesischen Philosophie Yin und Yang, für einen guten Fluss des Lebens steht. Zahlreiche Dankesworte an die Förderer, Unterstützer, Elternvertreter und das Kollegium wie auch Gratulationen von der Kreisrätin Burdorf, der Regierungsschuldirektorin Scharnhorst und den Schülersprechern rahmten die Veranstaltung. In der Außenanlage regierte in den Stunden reges Treiben. Beim großen Spiel- und Sportfest mit einem Konzentrations- und Bewegungs-Parcours kamen sich die Schüler näher und es harmonierte ein gutes Miteinander. Die Schüler waren aktiv und boten Leckerein und jede Menge Spaß, Kurzweil und Unterhaltung an. Das "Wir-Gefühl" wurde bei schönstem Wetter gestärkt. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an