1. "Engagement macht stark"

    Ehrenamtliche präsentieren sich bei Aktionstag am kommenden Sonntag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Im Rahmen der bundesweiten "Woche des bürgerschaftlichen Engagements", die vom 2. bis 11. Oktober durchgeführt wird, findet am Sonntag, 4. Oktober, im Innenhof vom Gasthaus Callier an der Langen Straße ein Aktionstag statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr präsentieren sich dort die NABU-Gruppe Rodenberg, das Jugend-Rot-Kreuz, die Lokale Agenda 21 Gruppe Rodenberg, die Schülerfirma "Grünberg" der Stadtschule sowie ein Hobby-Imker. Schirmherr der bundesweiten Veranstaltungsreihe ist Bundespräsident Horst Köhler.

    Die NABU-Gruppe hat ein Apfelquiz ausgearbeitet, zeigt den Bau von Nistkästen und Insektenhölzern, verteilt selbst gepressten Saft von giftfreien Äpfeln alter Sorten gegen eine kleine Spende, bietet die Verkostung alter Apfelsorten und klärt anhand von sechs Informationstafeln über ihre Arbeitsfelder auf. Das Jugend-Rot-Kreuz gibt ebenfalls Einblicke in seine Arbeit und bietet Gewinnchancen am Glücksrad. Die Schülerfirma "Grünberg" verkauft Produkte aus dem Schulgarten. Hobby-Imker Thomas Lührßen verkauft Honig, informiert über den Stellenwert der Imkerei für die Nahrungsmittelproduktion und darüber, wie der Honig von der Blüte ins Glas kommt. Wilma Callier bietet Kaffee und selbstgebackenen Obstkuchen an.

    Getreu dem Motto "Global denken, Lokal handeln" stellt die Agenda 21 Gruppe ihre erfolgreichen Projekte vor und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die laufenden und geplanten Aktionen. Am 24. Oktober soll unter fachlicher Aufsicht ein Obstbaumschnitt an den Bäumen auf der Streuobstwiese zwischen dem Wohngebiet "Auf der Kammer 4" und Algesdorf durchgeführt werden. Nähere Auskünfte dazu sind am Stand der Agenda erhältlich. Dort werden auch die Broschüren "Natur-und Kulturpfad Rodenberg" und "Rodenberger Obstrezepturen" ausliegen.

    Der Sprecher der Lokalen Agenda, Jost Sommerlath, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Gruppe dringend Verstärkung durch engagierte Bürger benötigt. Jeder, der etwas bewirken und verändern möchte, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Die Gruppe trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat. Näheres unter www.agenda21-rodenberg.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an