BÜCKEBURG (hb/m). Mit einem großen Festgottesdienst und einem Empfang im Gemeindehaus ist Dr. Bogdan Dabrowski als neuer Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien eingeführt worden. Er übernimmt die seit Juni vakante Pfarrstelle von dem nach Neustadt/Rübenberg gewechselten Matthias Ziemens in einer nach dem Zusammenschluss der früheren Gemeinden Bückeburg, Obernkirchen und Auetal vergrößerten Kirchengemeinde.
"Wir wünschen Dir den Schlüssel zum Herzen der Menschen", erklärte Dechant Stefan Bringer, der den Festgottesdienst eröffnete. Dieser Schlüssel zu den Herzen sei Jesus Christus. "Er ist der Generalschlüssel Gottes." Das herzliche Willkommen für den neuen Pfarrer, so Bringer, gelte in der Kirchengemeinde genauso wie im Dekanat.
Vom zweiten Vorsitzenden des Kirchenvorstands, Bernhard Ellerhorst, und dem Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates, Dr. Bernward Bock, bekam Pfarrer Dr. Bogdan Dabrowski offiziell die Schlüssel zur Pfarrkirche überreicht, bevor er vor der Gemeinde das Glaubensbekenntnis ablegte. In Abwandlung des gelegentlich im Vatikan zu vernehmenden "habemus papam" dürfe in St. Marien, so Bock, nun zwar etwas bescheidener, aber nicht minder erfreut, "habemus pastorem" ausgerufen werden. Sowohl Bock als auch Ellerhorst sagten dem neuen Pfarrer die ausdrückliche Unterstützung aller Gemeindemitglieder bei der Einarbeitung zu.
Herzlich willkommen geheißen wurde der neue Pfarrer auch im Namen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche von Pastor Dr. Wieland Kastning, der in Vertretung von Landesbischof Jürgen Johannesdotter an dem Festgottesdienst teilnahm sowie im Namen der Stadt von Bürgermeister Reiner Brombach. Kastning und Brombach betonten in ihren Grußworten die intensive Verbundenheit zur Katholischen Kirchengemeinde und die vielen gemeinsamen Aktivitäten. Foto: hb/m