LANDKREIS (nb). Die Sparkasse Schaumburg und Kraftfahrzeug-Innung wollen Autofahrern ein Licht aufgehen lassen. Im Oktober starten sie gemeinsam zum vierten Mal die "Lichtwochen" in Schaumburg. Innerhalb des Aktionsmonats bieten angeschlossene Meisterbetriebe kostenlos eine Überprüfung der Fahrzeug-Beleuchtungsanlage an. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Ein Gewinnspiel beider Partner soll die Aufmerksamkeit noch erhöhen. Auf die Glückspilze warten nach Beantwortung einer Frage Inspektionsgutscheine im Wert von 300, 200 und 100 Euro, drei Gewinner dürfen sich über ein Fahrsicherheitstraining freuen. "Wir möchten die Sensibilität erhöhen, das sehen wir als unsere Aufgabe", so Werner Nickel. Marketingchef der Sparkasse, "wenn wir den einen oder anderen bewegen können in die Werkstatt zu fahren, haben wir unser Ziel erreicht". "Im letzten Jahr hatten 36 Prozent der Fahrzeuge Mängel", sagte Obermeister Heinz Stelzer, "das ist wesentlich zu hoch. Probleme werden allerdings nicht nur durch Nachlässigkeit, sondern auch durch nicht fachgerecht eingesetzte Lampen verursacht, die schief leuchten oder sogar die gesamte Elektronik lahm legen können. Gerade bei neuen Fahrzeugen rät Stelzer "lieber die Finger davon zu lassen" und die teils komplizierten Mechanismen dem Fachmann zu übergeben. "Auch Nicht-Kunden können den Erstkontakt wagen", so Burkhard Zander vom Autoforum Nienstädt verschmitzt, "die Aktion ist markenübergreifend". Polizeioberkommissar Bernd Lichtblau warnt: "Dieses Jahr wollen wir verstärkt dran gehen und Fahrradfahrer und Autofahrer ins Visier nehmen." Die Polizei will mit Beleuchtungskontrollen aufmerksam machen und im Mängelfall gebührenpflichtig verwarnen. Spannbänder, 350 Plakate, 15.000 Flyer und 5.000 Teilnahmekarten für das gemeinsame Gewinnspiel auf den "Licht-Test 2009" hin.
Foto: nb