AUETAL (tt). Zum Auftakt des Auetaler Erntefestes in Rehren hatte die Gemeinde zum Ehrenamtstag eingeladen, um sich mit klaren Worten zum Ehrenamt zu bekennen und verdiente Bürgerinnen und Bürger zu ehren. In einer Festrede zum Ehrenamtstag machte der Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy deutlich, dass Menschen, die ihre Freizeit für andere opfern, gefördert und herausgestellt werden müssen. Wer sich freiwillig engagiert, habe das Bedürfnis nach menschlichen Kontakten und gesellschaftlicher Einbindung.
"Es zahlt sich allemal aus, wenn die Kommunen mit Ehrenamtlichen gemeinsam etwas unternehmen", so Edathy weiter. Zuvor war Bürgermeister Priemer in seiner Begrüßung vor 200 geladenen Ehrengästen und Ehrenamtlichen auf die gute Zusammenarbeit in vielen Bereichen eingegangen. Den Vertretern der Vereine, Organisationen und Feuerwehren, sowie den Ortsvorsteher/innen war es dann vorbehalten, ihre "Stillen Stars" vorzustellen. Für Norbert Beißner vom Heimatverein Bernsen waren dies Stefan Tessmer und Heinz Stemme. Michael Möller von der Feuerwehr Bernsen schlug für die besondere Ehrung durch die Gemeinde Auetal Werner Frevert vor. Hattendorfs Ortsvorsteher Helmut Meier benannte in Paul Wittek und Günter Badorek seine diesjährigen "Stars". Für Elsbeth Bühte vom TTC Borstel ist Karl Farr unersetzlich und die DLRG Rolfshagen benannte mit Dirk Held, Andrea Lange und Werner Greulich drei herausragende Mitglieder. Ortsvorsteher Rüdiger Teich aus Rolfshagen meinte Wilhelm Bredemeier und Klaus Klüver vorschlagen zu müssen, während sich die Rehrener Ortsvorsteherin Imke McGinty für die "Brückenbauer" Dieter Schütze, Heinrich Stemme, Friedrich-Wilhelm Söffker, Gerhard Fahrun, Harry Depping, Rainer und Klaus Rodewald, Wilhelm Hothan und Werner Sapia einsetzte, die eine Würdigung ihrer ehrenamtlichen Arbeit erhielten. Beate Treff von der TuSG Rolfshagen hatte Inge Brehmeier für die diesjährige Auszeichnung vorgeschlagen und der Vorsitzende des SC Auetal, Dieter Grupe, wollte die Arbeit von Silke Watermann und Kerstin Weihe hervorheben. Jörg Brandsmeier von der Dorfgemeinschaft Kathrinhagen hielt seinen ehemaligen Vorsitzenden Dieter Klietsch für auszeichnungswürdig und Ortsbrandmeister Thomas König von der Stützpunktfeuerwehr Rehren möchte auf die ehrenamtliche Arbeit von Fritz Stummeier nicht mehr verzichten. Auetals Bürgermeister Thomas Priemer dankte Marisa Vocino aus Rolfshagen für ihre engagierte Arbeit, die sich ganz besonders in der deutsch-italienischen Freundschaft mit der Stadt Camerino niederschlägt. Ratsvertreter Sante Elisei und seine Begleiterin Sabina Marehionni waren eigens aus Italien zum Ehrenamtstag angereist, um ihre Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Foto: tt
Die Gemeinde Auetal bedankt sich bei ihren zahlreichen ehrenamtlichen Bürgern.
Bürgermeister Thomas Priemer bedankt sich bei Marisa Vocino für ihre engagierte Arbeit in der "Deutsch-Italienischen-Freundschaft".