MESSENKAMP (ro). Bei spätsommerlichem Wetter absolvierten beim traditionellen Hiddestorfer Rübenlauf insgesamt über 1000 Teilnehmer die angebotenen Strecken von fünf, zehn und 21,1 Kilometern sowie den 1,4 Kilometer langen Möhrchenlauf. Die größte Startergruppe stellte in diesem Jahr der MTV Messenkamp, der mit insgesamt 27 Startern und einen fast ebenso großen Fanclub nach Hiddestorf angereist war. Trotz der hohen Temperaturen konnten die Läufer des MTV viele gute Platzierungen in ihren Altersklassen erreichen.
Die Königsdisziplin in Hiddestorf bleibt der Halbmarathon. Hier war es ein glänzend aufgelegter Thomas Bartholome der für ein schnelles Tempo sorgte und den Lauf in 68:06 Minuten gewann. Dies bedeutete Streckenrekord. Die Läufer des MTV waren ebenfalls recht zügig unterwegs und konnten sich so in der Mannschaftsmännerwertung eine 6. Platz erkämpfen. Bei den Männern finishten Frank Niemann in 1:39:44 Stunde; Frank Lucht 1:44:00 Stunde; Arndt Lohmann 1:45:49 Stunde; Andreas Bretz 1:51:52 Stunde; Friedrich Remmer 2:12:54 Stunde und Dietmar Stickel in 2:33:07 Stunden. Bei den Damen lief es ebenfalls sehr gut, so dass mit Gudrun Sinne 1:57:53 Stunde; Karen Reiner 1:58:02 Stunde und Linda Braaksma 2:06:08 Stunde ein fünfter Platz in der Mannschaftswertung der Damen zu verzeichnen war. Während sich die Halbmarathonis bereits beim "französischen Frühstück" bei Rotwein, Baquette und Käse erholen konnten, mußte die 10 Kilometerdistanz für die anderen Sportler des MTV noch bewältigt werden.
Trotz der hohen Temperaturen beim 10 Kilometerlauf konnten sich auch dort die Ergebnisse sehen lassen. Die insgesamt fünf Starter des MTV kamen wie folgt in Ziel: Silke Niemann (51:57 Minuten); Lara Sarkowski (58:31); Ralf Müller (59:46); Detlef Sinne (1:02:48 Stunde) und Sebastian Gärtig in 1:05:03 Stunde.
Bei den Walkern standen im Ziel über die zehn Kilometerdistanz bei Cristiane Meyer in 1:19:13 Stunde; Udo Reiner in 1:19:16 Stunde; Sabine Bretz in 1:29:31 Stunde, Iris Stickel in 1:29:33 Stunde; Sylke Kohrs in 1:31:18 Stunde ;Tanja Eickenroth in 1:31:22 Stunde; Susanne Sakowski in 1:32:49 Stunde und Ute Remmer in 1:32:52 Stunde auf der Stoppuhr.
Da der Rübenlauf ein Laufevent für die ganze Familie ist, gab es natürlich auch für den Läufernachwuchs im Rahmen des Möhrenlaufes die Gelegenheit erste Erfahrungen zu sammeln und mit Spaß durch die Straßen zu flitzen.
Die "Möhrchen" des MTV kamen in der Reihenfolge Hauke Niemann, Marvin Reiner, Rene Braaksma, Felix Eickenroth und Chiara Lohmann glücklich nach den 1,4 Kilometern ins Ziel und erhielten dort ihre verdienten Urkunden und Medaillen. Insgesamt eine tolle Gemeinschaftsaktion des MTV und bei der Laufeuphorie sicher nicht die letzte dieser Art. Foto: privat